Die Ausgangslange:
Mit nur einem Punkt aus den vergangenen beiden Spielen befindet sich Hannover 96 weiter ganz in der Nähe der Abstiegszone. Nur vier Zähler Vorsprung hat das Team von Trainer Christoph Dabrowski auf den Relegationsplatz. Die Möglichkeit auf den zweiten Sieg des Jahres 2022 bietet sich am Sonntag (13,30 Uhr) im Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98.
Doch damit wartet kein leichter Gegner auf die Roten. Die Lilien konnten ihre letzten fünf Auswärtsspiele allesamt gewinnen und sind mitten im Aufstiegsrennen. Mit der Leistung von der vergangenen Woche dürfte das aber schwierig werden: Es gab eine 0:5-Klatsche gegen den Hamburger SV. Damit verlor Darmstadt sein erstes Rückrundenspiel und kassierte die mit Abstand höchste Saisonniederlage.



Die Statistik:
Die Statistik sieht aus 96.Sicht nicht unbedingt gut aus: Seit fast 30 Jahren wartet Hannover auf einen Heimsieg gegen Darmstadt. Im Juli 1992 gab es einen 5:0-Erfolg und seitdem keine drei Punkte mehr für 96 vor heimischer Kulisse. In der Spielzeit 2015/16 wurde die Begegnung zum ersten und letzten Mal in der Bundesliga ausgetragen. Am Böllenfalltor gab es ein 2:2, in der HDI Arena gewann Darmstadt 1:2.
Am Sonntag kommt es zum 20. Zweitliga-Duell zwischen den beiden Teams. Die Lilien liegen hier mit acht Siegen zu fünf Niederlage im direkten Vergleich vorne. Die vergangenen drei Heimspiele hat 96 jeweils mit 1:2 verloren.
Personalsituation bei 96:
Sei Muroya wird am Sonntag noch keine Option für den Kader sein. Der Einsatz von Luka Krajnc ist fraglich. Marlon Sündermann kuriert eine Stauchung an der Hand aus und Mike Frantz wird nach überstandener Corona-Infektion seit Mittwoch nach und nach wieder belastet.
Personalsituation bei Darmstadt:
Die Lilien müssen auf Lasse Sobiech verzichten, der aufgrund von Sprunggelenksproblemen fehlt. Ebenfalls nicht dabei sein wird Torsten Lieberknecht. Der Coach der Darmstädter wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
Der Spielplan von Hannover 96 in der Saison 2021/22 in der 2. Bundesliga
Das sagt 96-Coach Christoph Dabrowski:
"Die Situation hat sich schon verändert – auch tabellarisch. Wir sind in einer besseren Situation als noch vor einigen Wochen. Wir haben ein klares Ziel, aber es bedarf schon noch, Schritte zu machen, um dieses Ziel zu erreichen."
Das sagt Darmstadts Trainer Torsten Lieberknecht:
"Hannover steckt erstaunlicherweise im Abstiegskampf. Dabei haben sie eine Mannschaft, die aufgrund ihrer Qualität im Kader eigentlich ganz woanders anzusiedeln ist. Hannover ist gerade über die Außenbahnen sehr stark im Umschaltspiel und bringt viel Tempo mit. Daher brauchen wir am Sonntag eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive. Wir sind darauf bedacht, uns wieder in die richtige Verfassung zu bringen."
Zuschauer:
Am Freitag hat 96 die Nachricht erhalten, dass 5.000 Fans in die HDI-Arena dürfen. Das Hygienekonzept bleibt bestehen: Es gilt die 2G-Regel und eine FFP2-Maskenpflicht. Darüber hinaus werden Einzelplätze im Schachbrettmuster vergeben, Stehplätze gibt es nicht. Die Tickets sind nicht übertragbar auf andere Personen.
Letzte Fakten:
- Anstoß: Sonntag, 13.30 Uhr, HDI-Arena
- Schiedsrichter: Felix Zwayer
- Liveticker: Hier könnt ihr die Partie beim SPORTBUZZER verfolgen!
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.