24. Februar 2018 / 13:14 Uhr

Hannover 96: Schmiedebach zum zehnten Mal in Folge nicht im Kader 

Hannover 96: Schmiedebach zum zehnten Mal in Folge nicht im Kader 

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Manuel Schmiedebach soll weiter am Ball bleiben, sagt sein Trainer André Breitenreiter. 
Manuel Schmiedebach soll weiter am Ball bleiben, sagt sein Trainer André Breitenreiter.  © imago/Contrast
Anzeige

Der 24. Spieltag der Bundesliga-Saison 2017/18 und zum zehnten Mal in Folge tritt Hannover 96 ohne Manuel Schmiedebach an. Ein deutliches Zeichen.

Die Medien schrieben es schon oft. Hannover 96 und sein Kapitän der Aufstiegssaison - eine tragische Geschichte. Der gebürtige Berliner steht nicht seit gestern erst auf dem Abstellgleis, nein. André Breitenreiter verzichtet gegen Borussia Mönchengladbach (die letzten Infos zum Spiel) zum zehnten Mal in Folge auf "Schmiede".

Anzeige

Diese Spieler spielten für Hannover 96 und Borussia Mönchengladbach.

Uwe Gospodarek: Begann seine Karriere bei Bayern München. Nach Stationen bei Bochum, Kaiserlautern, Regensburg und Kaiserslautern beendete er seine Karriere eigentlich 2009 bei Borussia Mönchengladbach. Sprang dann nach dem Tod von Robert Enke noch einmal Nummer zwei hinter Florian Fromlowitz bei 96 ein. Zur Galerie
Uwe Gospodarek: Begann seine Karriere bei Bayern München. Nach Stationen bei Bochum, Kaiserlautern, Regensburg und Kaiserslautern beendete er seine Karriere eigentlich 2009 bei Borussia Mönchengladbach. Sprang dann nach dem Tod von Robert Enke noch einmal Nummer zwei hinter Florian Fromlowitz bei 96 ein. ©

162 Minuten in dieser Saison

Das ist bereits das zwölfte Mal in dieser Saison. Dazu kommen sechs weitere Nominierung, denen kein Einsatz folgte. Insgesamt waren es in dieser Spielzeit ohnehin nur 162 Bundesliga-Minuten auf Schmiedebachs Uhr. Liest sich wirklich nicht schön. Ist der 29-Jährige plötzlich nicht mehr bundesligatauglich?

Ungeachtet der sechs Einsätze in dieser Saison lief der Mittelfeldspieler doch schon 170 Mal in der Eliteliga Deutschlands auf. Gegenwärtig scheint es nicht so, als würde diese Zahl größer werden - zumindest nicht bei Hannover 96. Dafür verantwortlich ist auch der "neue" Strippenzieher bei den Roten: Pirmin Schwegler.

"Manu darf nicht aufgeben"

Auch wenn Breitenreiter betont: „Manu darf nicht aufgeben. Der Tag wird kommen, an dem er bereit sein muss.“ Gewiss, wird das stimmen. Was dafür passieren muss, das steht auf einem anderen Blatt.

Anzeige
Mehr zum Fall Schmiedebach

Wann darf sich "Schmiede" wieder beweisen?

Ein Angebot vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern lehnte Hannovers Nummer 8 ab. Die vermeintliche Kante von 96-Präsident Martin Kind ließ nicht lange auf sich warten. Seine deutliche Aussage zu den Spielern, die einer besseren Perspektive absagen, lässt sich auch auf die Causa Schmiedebach münzen: „Ein Spieler, der nicht spielen will, ist kein Profi."

Kind betonte aber auch, dass der Verein gerade mit seiner Situation sensibel umgehe, weil er "im Herzen Hannoveraner ist". Schmiedebachs Vertrag läuft bis 2020. Wie diese Liaison weitergeht und ob der Tag kommen wird, "an dem er bereit sein muss", wird weiter mit Spannung erwartet.

Von Marvin Behrens

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!