Nach der überzeugenden Rückrunde unter seiner Regie hat Kenan Kocak das Go von Profichef Martin Kind bekommen, zur kommenden Saison einen Co-Trainer seiner Wahl zu holen. Das ist nun passiert. Neuer Mann an der Seite vom 96-Coach an der Seitenlinie von Hannover 96 wird Serhat Umar. Der 37-Jährige war in dieser Funktion zuletzt beim türkischen Zweitligisten Akhisarspor tätig und hat einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Roten unterschrieben.
"Vor uns liegt eine spannende Aufgabe"
"Ich freue mich sehr, nun ein Teil des Trainerteams von 96 zu sein und bedanke mich für das Vertrauen von Kenan Kocak. Vor uns liegt eine spannende Aufgabe, die ich mit voller Energie und großem Eifer angehen werde", sagt Umar.
Cheftrainer Kocak sagt: "Serhat und ich kennen uns seit vielen Jahren, der Kontakt ist nie abgerissen. In der Sommerpause hatten wir gute Gespräche, auf deren Basis wir uns für ihn entschieden haben. Er bringt eine große Fach- und Sozialkompetenz mit."



Geboren wurde Umar in Flörsheim am Main, er ist im Besitz der UEFA-A-Lizenz. Seine Zeit als Amateurfußballer beendete Umar verletzungsbedingt früh und widmete sich fortan der Tätigkeit als Trainer. Er war einige Jahre Stützpunkttrainer beim Deutschen Fußball-Bund. Parallel schloss er erfolgreich ein Studium als Maschinenbauingenieur ab. Sein Förderer wurde Michael Skibbe, damals Trainer bei Eintracht Frankfurt.
Nach diversen Hospitanzen wurde Umar 2015 Co-Trainer unter Skibbe beim türkischen Erstligisten Eskisehirspor. Stationen bei Göztepe, Malatyaspor und zuletzt Akhisarspor, das jüngst den Aufstieg in die Süper Lig in den Play-offs verpasst hat, folgen.
Torwarttrainer bleibt Rolf Moßmann. Weitere Mitglieder des Trainerteams sind Asif Saric und Lars Barlemann, wobei Barlemann künftig den Bereich Videoanalyse verantworten wird.