07. Juli 2018 / 09:15 Uhr

96-Raketen aus der zweiten Reihe: Neues Feuer mit Sarenren Bazee und Linton Maina

96-Raketen aus der zweiten Reihe: Neues Feuer mit Sarenren Bazee und Linton Maina

Dirk Tietenberg
Hannoversche Allgemeine / Neue Presse
Linton Maina verfolgt von Noah Sarenren Bazee.
Linton Maina verfolgt von Noah Sarenren Bazee. © Florian Petrow
Anzeige

Noah Sarenren Bazee und Linton Maina machen im 96-Trainingslager kräftig Dampf. Auch Stürmer Niclas Füllkrug lobt Maina: "Ich halte von ihm sehr viel."

Es ging 14:0 aus. Nach der 96-Show der ersten Hälfte im Test gegen die Eiderstedt-Auswahl und sieben Treffern hatte die Journalisten-Jury schon die Vorauswahl getroffen: Der 19-Jährige Linton Maina wird neben Niclas Füllkrug gewiss Mann des Spiels.

Anzeige

Die kleine Auszeichnung des Veranstalters zum Man of the Match hätte Maina aber ohnehin nicht entgegennehmen können. So wurde Hendrik Weydandt gewählt, der wie Füllkrug dreimal traf. Die Erste-Hälfte-Elf war schon ins Hotel Strandgut verschwunden, als die Partie vorbei war. Wäre vielleicht auch zu viel des Guten gewesen für den jungen 96-Profi, der Leroy Sané optisch ein wenig ähnelt.

Das ist Hannovers 96-Rakete Linton Maina:

Der 19-jährige Linton Maina spielt seit Juli 2014 bei Hannover 96. Er wechselte mit 15 Jahren von seinem Jugendverein SV Empor Berlin zur U17 der Roten.  Zur Galerie
Der 19-jährige Linton Maina spielt seit Juli 2014 bei Hannover 96. Er wechselte mit 15 Jahren von seinem Jugendverein SV Empor Berlin zur U17 der Roten.  ©

96-Trainer André Breitenreiter war es recht, dass Maina nicht zu sehr gefeiert wurde. „Ball flach halten“, sagte Breitenreiter, angesprochen auf die vier Torbeteiligungen, die Dribbling und die beiden Treffer. Damit die Worte den Jugend-Nationalspieler auch erreichen, sprach Breitenreiter gestern nach dem Training noch einmal extra mit Maina.

Der Berliner Junge bekommt viel Lob. In dem Test – mit einem nicht ganz ernstzunehmender Sechstliga-Haufen – taten sich Maina als zentraler Zehner und Noah Sarenren Bazee auf der rechten Seite besonders hervor.

Anzeige

Neues Feuer durch die jungen 96-Raketen


Die beiden 96-Raketen bringen junges Feuer ins Spiel. Beide kommen aus unteschiedlichen Basislagern. Sarenren Bazee hatte bereits mehrere Chancen, nutzte sie auch, wurde nur von Verletzungen ausgebremst.

Maina machte eine starke Partie gegen Leverkusen zum Saisonabschluss in Leverkusen (2:3), als er das 2:3 für Martin Harnik geschickt vorlegte.

Bilder vom dritten Tag des Trainingslagers von Hannover 96 in St. Peter-Ording (6.7.2018):

Die Spieler machen beim Intervall-Lauf auf dem Sand Tempo. Zur Galerie
Die Spieler machen beim Intervall-Lauf auf dem Sand Tempo. ©
Mehr zu Hannover 96

Das sind die neuen Trikots von Hannover 96:

Das sind die neuen Trikots von Hannover 96. Zur Galerie
Das sind die neuen Trikots von Hannover 96. ©

Mainas Waffe ist die Gewandtheit, das Tempo am Ball, seine Finesse und seine Sicherheit im Abschluss. Sarenren Bazee ist ähnlich schnell unterwegs wie Ihlas Bebou, der in der zweiten Testhälfte als zentraler Mitelfeldspieler glänzte.

Lob bekam vor allem Maina nachher von Füllkrug, die beiden harmonierten prima. „Wir haben schon sehr viele gute Spieler in unseren Reihen, gerade dann, wenn Linton noch den nächsten Schitt macht. Ich halte von ihm sehr viel“, sagte Füllkrug.

Nach den Verpflichtungen von Japans WM-Star Genki Haraguchi oder Takuma Asano starten die 96-Raketen zwar aus der zweiten Reihe in die kommende Saison. Aber die Ausgangsposition ist für beide gut, wenn sie erstmal auf dem Boden und vor allem gesund bleiben.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis