Die Deutsche Fußballliga (DFL) hat am Montagnachmittag ihre Entscheidung, wie es mit der 1. und 2. Bundesliga wegen des Corona-Virus weitergeht, mitgeteilt: Einen Saisonabbruch soll es nicht geben. Stattdessen wird vorerst bis zum 2. April pausiert. Am 30. März will man sich wieder zusammensetzen und beraten, ob die Pause vielleicht noch länger dauert.



"Das verschafft Planungssicherheit"
96-Profiboss Martin Kind ist zufrieden mit der Entscheidung. "Wir begrüßen die Entscheidung, dass die Saison zu Ende gespielt werden soll. Das verschafft dringend notwendige Planungssicherheit. Wir werden auf Basis dieser Grundlage unsere Planungsrechnungen überarbeiten. Auch im Falle einer Worst-Case-Betrachtung wird Hannover 96 in dieser Saison voll wirtschaftlich handlungsfähig bleiben. Wir werden diese Krise überstehen", so Kind.
Kind hatte im Vorfeld ein klares Signal von der DFL gefordert, "dass die Saison zu Ende gespielt wird, egal, wie lange es dauert." Dieses Zeichen hat er jetzt bekommen.