Oh, wie schön ist Panama. Thomas Christiansen ist inzwischen Nationaltrainer bei den Mittelamerikanern. Der frühere Stürmer von Hannover 96, der zur Saison 2003/04 zu den Roten wechselte und nach 55 Liga-Spielen und zwölf Toren im Sommer 2006 seine Karriere beendete, führt eine Truppe von Halbprofis durch die Länderspiele.
Seit Juli ist der 47-jährige Trainer Panamas, sein Vertrag läuft bis zum Abschluss der Qualifikation zur WM 2022. Und beim Test im österreichischen Graz gegen das gefeierte neue Team der Japaner kam es zu einem kleinen Wiedersehen mit der Vergangenheit. Japan gewann mit zwei aktuellen und zwei früheren 96-Profis knapp mit 1:0.
Die lange Liste aller Nationalspieler, die seit der Saison 2000/01 für Hannover 96 gespielt haben (Stand: 11. November 2020):
Liverpool-Star Takumi Minamino erzielte den Treffer per Elfmeter. Luis Mejia, Panamas Torhüter, hatte Minamino im Strafraum gefoult und flog später nach übler Notbremse gegen den früheren 96-Stürmer Takuma Asano vom Platz.
Haraguchi, Sakai und Asano werden eingewechselt
Japan vergab reihenweise Torchancen, auch 96-Spielmacher Genki Haraguchi (in der 58. Minute eingewechselt) hatte das 2:0 auf dem Fuß. Rechtsverteidiger Sei Muroya spielte bis zur 82. Minute, für ihn kam Hiroki Sakai – auch ein alter Bekannter in Hannover.
Spannend: Bei den Japanern saß ein gewisser Daniel Schmidt auf der Ersatzbank. Der in den Vereinigten Staaten geborene 28-jährige Torhüter hat bereits sechs Länderspiele absolviert, steht seit Sommer 2019 beim belgischen Erstligisten VV St. Truiden unter Vertrag. Er hat einen US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln als Vater, seine Mutter ist Japanerin.
Passend dazu: Christiansen ist zwar in Dänemark geboren und aufgewachsen, hat jedoch zwei A-Länderspiele für Spanien bestritten. Seine Mutter ist Spanierin, er besitzt sowohl die dänische als auch die spanische Staatsbürgerschaft.