Die Jagd auf den Ricklinger läuft seit Sommer 2018. Niclas Füllkrug kann 96 bei Abstieg für 12 Millionen Euro verlassen. Werder Bremen ist nach bestätigten Medienberichten auch dran. Der SPORTBUZZER erfuhr: Das ist erst der Anfang vom finalen Wettrennen um den 96-Stürmer.
Füllkrug ist für 96 Gold wert
18 Millionen Euro – das Geld, das Gladbach im vergangenen Sommer für Niclas Füllkrug ausgegeben hätte, hätte 96 heute gern. 18 Millionen – fast exakt die Summe, die Hannover 96 in diesem Jahr an Miese gemacht hat. Dazu kam, dass der verlässlichste Torjäger der letzten beiden Jahre wegen eines Knorpelschadens operiert werden musste – sportlicher Totalschaden für 96 im Abstiegskampf. Aber für den Neuaufbau bei Hannover 96 in der zweiten Liga ist der Ricklinger Junge nach wie vor Gold wert.



Füllkrug befindet sich im letzten Drittel seiner Reha, sogar ein Einsatz ist in dieser Saison noch möglich, aber nicht notwendig. Ins Schaufenster muss sich Füllkrug nicht mehr stellen. Es gibt genügend offenbar Klubs, die bereit wären eine zweistellige Millionensumme zu zahlen – unter medizinischem Vorbehalt. Gut für 96: Vielleicht kommt in dem Wettrennen mehr Geld herum als die festgeschriebenen 12 Millionen Euro Ablöse bei Abstieg. Bisher war alles nur Vorgeplänkel. Jetzt beginnt der finale Run auf Füllkrug und Werder hat die beste Startposition.
Heldt bezieht Stellung
"Kurz vor Saisonende ist das so, dass es den einen oder anderen Interessenten gibt für den einen oder anderen Spieler. Trotz der Verletzungsituation von Fülle ist es so, dass sich Vereine interessiert zeigen", äußerst sich 96-Manager Horst Heldt auf die Gerüchte.
Niclas Füllkrug - seine Stationen in Bildern
Werder ist seit Saisonbeginn interessiert
Werder Bremen ist nach heute übereinstimmenden Berichten der „Syker Kreiszeitung“ und der „Bild-Zeitung“ schon gestartet. Dem SPORTBUZZER wurde das Werder-Interesse am Samstag bestätigt. Kurios: Die Bremer haben ihr Interesse bereits zu Beginn der Saison bei 96 hinterlegt, mit dem Hinweis: Steigt 96 ab, kostet Füllkrug 12 Millionen, dann möchten wir ihn verpflichten. Dabei hatte Füllkrug seinen Vertrag gerade bis 2022 verlängert. Weitsicht? Vorahnung?
In Bildern: Die Auf- und Abstiege von Hannover 96
Jedenfalls starten die Bremer aktuell von der Pole Position. Auch wegen der Beziehung von Füllkrug und Trainer Florian Kohfeldt. „Wir hatten schon ein sehr besonderes Verhältnis“, sagte Füllkrug im August 2018 über Kohfeldt. Der „Trainer des Jahres 2018“ war schon Fülles Kotrainer, als der U14-Stürmer die Gegner der Reihe nach aus dem Bremer Leistungszentrum schoss.
Die Verhandlungen sind gestartet
Die Verhandlungen sind gestartet, der Knorpelschaden im Knie ist dabei natürlich Teil der Konditionen. Zehn Millionen Euro möchte Werder angeblich zahlen. Aber das ist erst der Anfang. Erneut häufen sich die Anfragen, eine aus England ist dabei. Aber Füllkrug will in der Bundesliga bleiben. Auch hier haben sich mehrere Bundesligisten in der Schlange angestellt, um den kopfballstärksten Stürmer der Liga für sich zu gewinnen. 96 kann es recht sein: Je größer die Nachfrage, desto höher der Preis.