In der Eishockey-Oberliga haben die Hannover Indians vor 2133 Zuschauern ihr Heimspiel gegen die Saale Bulls Halle mit 4:3 (2:3, 0:0, 2:0) gewonnen. Am Abend, als der Orkan „Sabine“ auch Hannover erreichen sollte und vorerst nicht so stark ausfiel wie erwartet, wurde es auf dem Eis stürmisch.
In der Anfangsphase wirbelten die Indians die Abwehr der Bulls durcheinander und hätten höher als nur 1:0 durch Mike Glemser (3.) führen können. Doch zur Mitte des ersten Drittels durchlebte der ECH ein kleines Tief, Christopher Francis (10.) und Kyle Helms (13.) drehten die Partie. Beim 1:2 sah Indians-Keeper Philip Lehr nicht gut aus. Er verlor bei einem harmlosen Schuss das Gleichgewicht und stand im blauen Halbkreis seines Torhüterraums alles andere als sturmfest und erdverwachsen – vielleicht auch ein Grund, warum ihn sein Trainer Lenny Soccio nach 20 Minuten durch Kristian Hufsky ersetzte.
Bilder zum Spiel der Eishockey-Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den Saale Bulls Halle:
Großer Jubelsturm am Pferdeturm
Als Lehr noch zwischen den Pfosten stand, ereignete sich eine Szene, wonach Schiedsrichter Seedo Janssen seitens der Indians der Sturm der Entrüstung ins Gesicht blies. Lehr rettete die Scheibe einen halben Meter vor der Torlinie – ein Phantomtor, es stand trotzdem 1:3 durch Helms (19.).
Doch die Gastgeber bliesen zur Aufholjagd. Igor Bacek traf zum 2:3 (20.) in Unterzahl während einer Strafzeit, die der ECH aufgrund der Proteste von Soccio bei Janssen wegen des Phantom-Tors erhalten hatte. Nach diesen Ereignissen war im Mittelabschnitt eine kleine Flaute zwangsläufig. Ohne weitere Tore ging es in den Schlussabschnitt, in dem Pohanka mit einem Schlagschuss in Tornado-Geschwindigkeit egalisierte (46.). Und nach dem späten 4:3 durch Armin Finkel (59.) brach am Pferdeturm der große Jubelsturm aus.


Scorpions verspielen 4:1-Führung
Die Hannover Scorpions haben derweil nach einem schwachen letzten Drittel, das nur ein laues Lüftchen war, ihr Heimspiel gegen die Rostock Piranhas mit 5:7 (2:0, 2:2, 1:5) verloren. Die Gastgeber lagen bereits mit 4:1 in Front – durch eigene Tore von Mario Trabucco (8.), Julian Airich (16.), Björn Bombis (26.) und Andrej Strakhov (33.) bei einem Gegentreffer von Phil Miethling (31.). Doch dann sorgten Tomas Kurka (39., 58.), Tom Pauker (44.), Jonas Gerstung (47., 48.), und Constantin Koopmann (49.) für eine 7:4-Führung der Piranhas. Patrick Schmid (60.) verkürzte noch.