24. April 2018 / 20:39 Uhr

Hansas Geduld ist erschöpft

Hansas Geduld ist erschöpft

Christian Lüsch
Ostsee-Zeitung
Soufian Benyamina (l.) und Bryan Henning gehörten in dieser Saison zu den Stammspielern des FC Hansa. Beiden lagen seit längerem neue Angebote vor, auf die die Spieler nicht reagierten. Nun sucht der Verein nach Ersatz.
Soufian Benyamina (l.) und Bryan Henning gehörten in dieser Saison zu den Stammspielern des FC Hansa. Beiden lagen seit längerem neue Angebote vor, auf die die Spieler nicht reagierten. Nun sucht der Verein nach Ersatz. © Lutz Bongarts
Anzeige

Soufian Benyamina und Bryan Henning lassen Fristen zur Verlängerung ihrer Verträge verstreichen. Hansa Rostocks Manager Thiele sucht Ersatz.

Rostock. Wenn die Tür für Soufian Benyamina und Bryan Henning beim FC Hansa Rostock überhaupt noch offen ist, dann nur noch einen klitzekleinen Spalt. Die Geduld von Hansa-Sportdirektor Markus Thiele mit den beiden Spielern und deren Beratern ist offensichtlich am Ende: „Wir haben Bryan Henning vor etwa acht Wochen ein Angebot unterbreitet. Die Frist, die wir gesetzt hatten, ließ der Spieler verstreichen. Er reagierte erst auf Nachfrage“, berichtet Thiele.

Anzeige

Hansas Sportdirektor nimmt für sich in Anspruch, die guten Leistungen des 23-jährigen Mittelfeldspielers, der in dieser Spielzeit dreimal getroffen hat, respektiert und im neuen Angebot gewürdigt zu haben. Henning lag ein unterschriftsreifer Zweijahresvertrag vor, in dem sein Gehalt verdoppelt wurde, erzählt Thiele. „Und er hat bei uns bisher nicht von Hartz IV leben müssen“, verdeutlicht Hansas Sportchef.

Ähnlich sei der Fall bei Soufian Benyamina gelagert. Der Drittligist, der sich für die kommende Saison den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga als Ziel gesetzt hat, wollte den im Sommer auslaufenden Vertrag mit dem 28-jährigen Stürmer gern verlängern. Der mit aktuell elf Liga-Treffern erfolgreichste Torschütze der Hanseaten erklärte zwar vor einigen Wochen, gern in Rostock bleiben zu wollen. Zur Vertragsunterzeichnung kam es seitdem aber nicht. Kürzlich habe Benyaminas Berater mitgeteilt, der Spieler prüfe ein Engagement im Ausland. „Für mich passt es nicht zusammen, wenn jemand erklärt, bleiben zu wollen und zugleich über einen Wechsel ins Ausland nachdenkt“, redet Thiele Klartext.

Das waren die teuersten Abgänge in der Vereinsgeschichte des FC Hansa Rostock

Die 20 Abgänge, die dem FC Hansa Rostock die meisten Transfer-Einnahmen brachten. Zur Galerie
Die 20 Abgänge, die dem FC Hansa Rostock die meisten Transfer-Einnahmen brachten. ©

Die beiden Spieler lehnten es gestern ab, sich öffentlich zum Stand der Vertragsverhandlungen und zu ihren Zielen zu äußern. Hansa hatte Benyamina im August 2015 verpflichtet. Zuvor hatte der 1,90 Meter große Deutsch-Algerier für den SV Wehen Wiesbaden gespielt.

Anzeige

Henning, der zu Beginn dieses Jahres gerüchteweise mit dem abstiegsbedrohten Zweitligisten FC St. Pauli in Verbindung gebracht wurde, ist seit knapp einem Jahr in Rostock, nachdem er zuvor in Berlin bei Union und Hertha in den zweiten Mannschaften gespielt hatte. Bei den Rostockern war er unter Trainer Pavel Dotchev Stammspieler.

Mehr zum FC Hansa Rostock

Hansa wollte nicht ewig auf die Reaktion der beiden Spieler warten, führt Gespräche mit potenziellen Nachfolgern. Einer könnte Mervei Biankadi, der beim als Absteiger feststehenden FC Rot-Weiß Erfurt unter Vertrag steht, sein. Der Deutsch-Kongolese spielte in der Jugend des FC Bayern München, beim FC Augsburg und in Elversberg bevor er nach Thüringen kam. Biankadi wurde in München geboren, ist 22 Jahre alt und auf verschiedenen Positionen im Mittelfeld einsetzbar. Für Erfurt hat er 31 Saisonpartien bestritten und ein Tor erzielt. „Wir beschäftigen uns intensiv mit der Personalie. Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen“, bestätigt Markus Thiele.

Sollten Benyamina und Henning nicht umgehend das Gespräch mit dem Rostocker Manager suchen, wären sie zum Saisonende nach Torhüter Janis Blaswich, Tommy Grupe, Fabian Holthaus, Selcuk Alibaz, Mike Owusu, Tim Väyrynen und Marcel Ziemer die Abgänge acht und neun.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis