Knappe Duelle lieferten sich die Bundesliga-Nachwuchsteams des FC Hansa Rostock mit den Junioren von Werder Bremen. Die U 17 bejubelte nach ihrem durchwachsenen Saisonstart mit lediglich zwei Zählern aus fünf Partien ihren ersten Sieg. Beim Heimauftritt gegen die Werder-Elf setzte sich das Team von Trainer Tobias Sieg mit 2:0 (1:0) durch. "Es war ein sehr leidenschaftlicher und disziplinierter Auftritt. Wir haben in diese Partie maximal investiert und endlich war das Spielglück auch mal auf unserer Seite", so der zufriedene Coach
Im ersten Durchgang brachte zunächst Tristan Wagner die Gastgeber in Führung (23.). Die Rostocker ließen auch im zweiten Abschnitt nichts anbrennen. Tim Glasow markierte in der 67. Spielminute den Treffer zum 2:0-Endstand. Die B-Junioren blieben somit auch im zweiten Spiel in Folge ohne Gegentor und verließen durch den Sieg die Abstiegsplätze auf Rang 14. "Die drei Punkte tun uns gut und geben weitere Motivation für die anstehenden Aufgaben", meinte Sieg


Punktemäßig nicht erfolgreich lief es hingegen für die A-Junioren, die im Bremen mit 1:2 unterlagen. Bei ihrem Auswärtsspiel an der Weser brachte Jungprofi Theo Gunnar Martens die Rostocker zwar per Strafstoß in Führung (14.), doch die Freude sollte nicht lange anhalten. Bereits in der 21. Minute glichen die Gastgeber aus. Vom Ausgleich beflügelt, legten die Bremer im ersten Durchgang noch ein weiteres Tor nach (30.). Die Schützlinge von Trainer Uwe Ehlers trafen hingegen nicht mehr.
U 17: Karsten – Schmitt, Wagner, Hauer (80. Bock), Kelm (78. Mayer), Glasow (80. Dynio), Mohammadi, Fürstenau (64. Akogo), Bauer, Bera, Szybora.
U 19: Höftmann – Schulz, Frimpong, Hildebrandt, Ruschke, Korkmazyürek (68. Celotto), Krüger (68. Lemke), Rotfuß (31. Juhrmann), Zajac (55. Brzozowski), Martens, Dei.