Fußball-Deutschland müht sich weiter, das frühe Aus der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar zu verdauen. Zumindest in einem Punkt herrscht fortan aber erst einmal Klarheit: Hansi Flick ist als Bundestrainer auch künftig für den Erfolg des DFB-Teams verantwortlich. Nach einer Krisensitzung von Flick, DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Vize Hans-Joachim Watzke sprachen die Bosse dem Trainer am Mittwochabend ihren Rückhalt aus. Man habe "volles Vertrauen in Hansi Flick, dass er diese Herausforderung mit seinem Team meistern wird", wurde Neuendorf zitiert.
Dass Flick nach Rückschlägen einen Umschwung schaffen kann, hat er schon bei seiner vorherigen Trainer-Station unter Beweis gestellt: Den damals kriselnden FC Bayern formte er 2020 nach der Übernahme von Niko Kovac in kürzester Zeit zum Triple-Sieger. Und auch mit erfolgreicher Arbeit beim DFB kennt sich der Weltmeister-Co-Trainer von 2014 gut aus. Als Spieler musste er die Karriere nach zahlreichen Verletzungen hingegen vorzeitig beenden. Der SPORTBUZZER blickt in der Bildergalerie auf die Karriere des 57-Jährigen zurück.
Hansi Flick: Die Bilder seiner Karriere
Viel Zeit bleibt Flick nun allerdings nicht, um die Wende mit dem DFB-Team zu schaffen. In knapp anderthalb Jahren steht die Heim-Europameisterschaft auf dem Programm, von der sich die DFB-Verantwortlichen Erfolge erhoffen. "Wir alle möchten, dass sich bei der Heim-EM 2024 wieder ganz Deutschland hinter der Nationalmannschaft versammelt", stellte auch Flick am Mittwoch im DFB-Statement klar. Im kommenden Jahr bestreitet die Nationalmannschaft als EM-Gastgeber keine Pflichtspiele in der Qualifikation für das Turnier. Stattdessen sind zehn Testspiele geplant.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis