Dresden. Die Handballer des HC Elbflorenz lieben offensichtlich das „Drama“. Zumindest könnte man das angesichts vieler enger und heiß umkämpfter Partien in der Vergangenheit so sehen. Erst beim letzten Heimspiel gegen Bietigheim stellten sie das mit dem knappen 26:25-Sieg, den in letzter Sekunde Sebastian Greß mit seinem beherzten Torwurf sicherte, unter Beweis. Am Sonntag könnte es beim nächsten Heimauftritt gegen die Rimpar Wölfe (17 Uhr) ebenfalls wieder eng zugehen. Denn bereits im Hinspiel holten sich die Dresdner nach einem Rückstand durch einen verwandelten Siebenmeter von Nils Kretschmer am Ende doch noch zwei Punkte (25:24).
Besondere Brisanz erhält das Duell an diesem Sonntag jetzt noch durch eine Personalie. Denn der im Hinspiel glänzend parierende Torhüter Marino Mallwitz wechselt im Sommer an die Elbe und wird bei den Dresdnern die neue Nummer eins im Tor. HCE-Manager Karsten Wöhler glaubt schon, dass dies für den Keeper eine spezielle Situation sein wird: „Er wird natürlich hochmotiviert sein, doch wir müssen alles tun, damit er diesmal keinen guten Tag hat. Ich bin gespannt, wie er damit umgeht.“



Dresdens Kreisläufer Philip Jungemann interessiert das eher weniger. „Wir schauen auf uns. Wichtig wird sein, dass wir ihre beiden entscheidenden Spieler Steffen Kaufmann und Patrick Schmidt in den Griff bekommen. Wenn wir das schaffen, haben wir ihnen viel von ihrer Stärke genommen“, ist er überzeugt. Jungemann weiß aber auch: „Sie spielen sehr abgezockt.“ Das bestätigt auch Trainer Rico Göde: „Die gesamte Mannschaft der Wölfe ist sehr eingespielt und clever im Angriff und sie sorgen auch mit ihrer Abwehr für Stress.“ Karsten Wöhler erwartet auf jeden Fall wieder eine schwierige Aufgabe: „Rimpar hat den Klassenerhalt sicher, sie können jetzt befreit aufspielen.“
Zugleich aber hofft er, dass der HCE gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn, der nur einen Zähler Rückstand hat, die Heimserie ausbauen kann. „Wir müssen den gleichen Einsatz zeigen wie gegen Bietigheim, dürfen nur nicht wieder so fahrlässig mit unseren Chancen umgehen“, so seine Forderung.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis