Hectors Vertragsunterschrift bis 2023 in der Domstadt lässt viele interessierte Spitzenklubs in die Röhre schauen. Der variable Defensivspezialist bleibt in Köln und tritt den schweren Gang in die 2. Bundesliga an. Leistungsträger wie Timo Horn und Marcel Risse ziehen nach und wollen gemeinsam den Wiederaufstieg erreichen. Hector indes hat noch ein anderes Ziel im Sommer: die Titelverteidigung mit der DFB-Elf bei der Weltmeisterschaft in Russland.


"Das ist ein Signal, mit dem eine Verbundenheit mit dem Klub gezeigt wird", sagt der scheidende Bayern-Trainer Jupp Heynckes zu Hectors Entscheidung für den Gang in die Zweitklassigkeit, dem sich auch die ehemaligen Juniorennationalspieler Timo Horn und Marcel Risse anschließen. Heynckes: "Das finde ich großartig und zeigt mir, dass es im Fußball nicht nur in die falsche Richtung geht."
Glanz im Unterhaus: Diese Nationalspieler spielten in der 2. Liga
Der 27 Jahre alte Saarländer Jonas Hector ist ein Beispiel für Vereinstreue. Dabei ist er wahrlich kein Exot: In Europas Zweitklassigkeit verdient so mancher Nationalspieler seine Brötchen. Den einen oder anderen wird Hector beim WM-Turnier wiedersehen. Allein fünf Spieler aus der 2. Bundesliga werden im Juni ihre Sachen packen und nach Russland aufbrechen. Der SPORTBUZZER hat die prominentesten Zweitliga-Kicker im Nationaldress in einer Bildergalerie zusammengestellt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis