Die Bilder aus der Luft sind ebenso spektakulär wie einzigartig: Die elf Kilometer lange Strecke zwischen dem Flughafen Ezeiza und dem Trainingszentrum des argentinischen Fußballverbandes AFA ist mitten in der Nacht taghell erleuchtet. Es sind die Scheinwerfer von Tausenden Autos, die die Zufahrtsstraße zu einer prachtvollen Allee des Lichts machen. Als die Menschen im Nachthimmel das Leuchten des Flugzeugs mit der Kennung AR1915 von Aerolineas Argentinas sehen, gibt es ein ohrenbetäubendes Hupkonzert. Auf dem Rumpf des Airbus 330 steht geschrieben: eine Mannschaft, ein Volk, ein Traum. Keine gesellschaftspolitische Botschaft wie bei den Deutschen, sondern eine Zielbeschreibung.
Um 2.22 Uhr (6.22 Uhr deutsche Zeit) am Dienstag setzt das Flugzeug mit der weltmeisterlichen Fracht auf der Landebahn des Airports Ezeiza auf. Um 2.56 Uhr stehen Lionel Messi und Trainer Lionel Scaloni mit dem WM-Pokal in der Hand auf der Treppe und zeigen die Trophäe den begeisterten Fans, die es bis dorthin geschafft haben. Der WM-Pokal ist endgültig und zum insgesamt dritten Mal nach 1978 und 1986 wieder in Argentinien angekommen.
Schon in der Nacht versuchen tausende Menschen den Argentinien-Bus zu berühren
Ein offener Bus bringt die Weltmeister ins neben dem Flughafen liegende Trainingszentrum. Dort versammelt sich die Albiceleste regelmäßig, um vor großen Turnieren oder vor Heimspielen ihre Trainingslager zu absolvieren. Nun versuchen mitten in der Nacht Tausende Menschen, den Bus zu berühren. Es kommt dabei zu Zwischenfällen. Offenbar wurde die Strecke vorher nicht abgefahren, denn einmal kommen Messi und Co. einem Kabel bedrohlich nah. Weil sich alle rechtzeitig bücken, können sie darunter hindurchschlüpfen.
Das Thema Sicherheit war bei den Behörden zuvor ein großes Thema angesichts der Euphorie. Schon unmittelbar nach dem Finale am Sonntag gab es Verletzte, als Fans versuchten, auf Laternenmasten, die Dächer der Busstationen und Kioske zu gelangen, und abstürzten.
Argentinien-Weltmeister überfliegen Fans mit Hubschraubern der Wasserschutzpolizei
Doch nicht nur am Trainingszentrum, rund eine Autostunde vom Stadtzentrum in Buenos Aires entfernt, geraten die Menschen außer Rand und Band. Die Polizei spricht am Dienstagmittag (Ortszeit) von fünf Millionen Fans, die in Buenos Aires einen guten Platz für den Empfang von Messi und Co. ergattern wollen. Die Fans strömen auf Brücken und die Stadtautobahn, zwei haben versucht auf den Bus zu springen. Der Zeitplan gerät völlig außer Kontrolle, es gibt kein Durchkommen in Richtung Stadt. Daraufhin muss die Bus-Parade abgebrochen werden. Die Spieler besteigen zwei Hubschrauber der Wasserschutzpolizei und überfliegen die wartenden Fans in der Innenstadt. Millionen Menschen jubeln den Spielern in den Helikoptern zu.
Die Regierung hatte am Vortag den Dienstag kurzerhand zum nationalen Feiertag erklärte. Nicht alle Provinzen sind damit einverstanden. Dass sich das Land angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage diesen kleinen Luxus gönnt, ist nicht überall willkommen.
Messi-Event in Heimatstadt Rosario möglich
Die Wartezeit in der Nacht wird mit Lichterspielen überbrückt. Der Obelisk sowie die umliegenden gigantischen digitalen Leinwände zeigen Bilder und Momente des argentinischen WM-Triumphs, die Menschen singen sich warm für das, was am Tag folgen wird. "Das ist alles so großartig, so etwas habe ich noch nie erlebt. Alles ist so einzigartig", sagt ein Mädchen in die Kameras des argentinischen Fernsehens.
Vor allem für die junge Generation ist es ein ganz neues Gefühl: die erste WM im südamerikanischen Sommer, die gleich mit dem Titelgewinn endet. Wer unter 40 Jahre alt ist, kennt eine WM-Feier wie zuletzt 1986 bei Diego Maradona noch aus den Erzählungen der Eltern oder Großeltern. Nun wird sich dieser Tag in ihr Gedächtnis einprägen. Ob Messi nach all diesen Feierlichkeiten in Buenos Aires auch in Rosario den Pokal den Menschen zeigt, ist noch offen. Da er aber mit der Familie traditionell Weihnachten in seiner Heimatstadt verbringt, wird es sicher auch dort ein Event geben.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis