Da war auch viel Glück dabei: Manchester United hat sich zum Auftakt des FA-Cup-Wochenendes in England im Heimspiel gegen den FC Everton mit 3:1 (1:1) durchgesetzt und steht damit als erstes Team in der vierten Runde des traditionsreichen Pokalwettbewerbs, den die "Red Devils" zwölfmal in ihrer Vereinsgeschichte gewannen.
Antony (4. Minute) brachte die Gastgeber um Trainer Erik ten Hag in Führung. Mit Conor Coady (52.) trug sich auch ein Spieler des Gegners für ManUnited per Eigentor in die Torschützenliste ein. Bitter: Coady (14.) hatte zuvor unter tätiger Mithilfe von Manchester-Keeper David de Gea den Ausgleich erzielt. Der spanische Keeper ließ einen harmlosen Ball von Neal Maupay in Slapstick-Manier durch die Beine passieren. Coady musste nur noch einschieben. Dass es zu keinem Wiederholungsspiel kommt (im FA Cup bis zum Viertelfinale möglich), hat United dem Videobeweis zu verdanken. Der Treffer zum vermeintlichen 2:2 durch Dominic Calvert-Lewin (73.) zählte wegen einer Abseitsstellung nach VAR-Eingriff nicht. Marcus Rashford machte per Foulelfmeter (90.+7) schließlich alles klar.
In der dritten Runde des FA Cups geht es am Samstag mit 22 Partien weiter. Dann greifen unter anderem Tottenham Hotspur (13.30 Uhr gegen den FC Portsmouth) und der FC Liverpool mit einem Heimspiel gegen Liga-Konkurrent Wolverhampton Wanderers (21 Uhr) in den Wettbewerb ein. Das Topspiel der dritten Runde steigt am Sonntag (neun weitere Spiele), wenn Manchester City den FC Chelsea empfängt (17.30 Uhr). Alle Partien sind bei DAZN zu sehen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis