Hertha BSC gibt kurz vor dem Weihnachtsfest einen weiteren Spieler ab. Nachdem der Bundesliga-Klub aus der Hauptstadt im Dezember bereits die Abgänge von Vladimir Darida (Aris Saloniki) und Linus Gechter (Leihe, Eintracht Braunschweig) vermeldete, fixierte der Verein nun auch den Transfer von Dongjun Lee. Der 25-jährige Offensivspieler aus Südkorea verlässt die Hertha nach nur knapp einem Jahr und wechselt in seine Heimat zum Jeonbuk Hyundai Motors FC. Der Vertrag lief eigentlich noch bis Sommer 2025, über die Ablösemodalitäten machten die Klubs keine Angaben.
"Schade, dass Dongjun leider aufgrund diverser Verletzungen sein Potenzial bei Hertha BSC nie dauerhaft hat zeigen können. Wir hatten gemeinsam mit ihm die Hoffnung, dass er bei uns sportlich durchstartet und er dadurch auch Teil des Nationalteams bleibt, was ihm auch in Sachen Wehrdienst geholfen hätte, der im nächsten Jahr für ihn ansteht", wird Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic in einer offiziellen Mitteilung am Donnerstmorgen zitiert: "Mit dem Wechsel zurück in seine Heimat haben wir eine für alle Seiten gute Lösung gefunden. Wir wünschen Dongjun alles Gute für seine Zukunft."
Lee kam Ende Januar 2022 für rund 800.000 Euro von Ulsan Hyundai in die Bundesliga. Für die Hertha stand der vierfache Nationalspieler lediglich in vier Liga-Partien auf dem Platz. Nach einer Knieverletzung am Ende der vergangenen Saison spielte der 25-Jährige unter dem neuen Coach Sandro Schwarz keine Rolle mehr.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis