Auch nach der Verpflichtung von Jürgen Klinsmann als neuem Chefcoach bis Saisonende bleibt Niko Kovac einem Medienbericht zufolge der langfristige Wunschkandidat bei Hertha BSC. Der frühere Trainer des FC Bayern sei das Ziel des Berliner Fußball-Bundesligisten ab Sommer 2020, berichtete das Fachmagazin kicker.
In Bildern: Jürgen Klinsmanns erster Tag als Trainer von Hertha BSC
Nach übereinstimmenden Medienberichten will Kovac in dieser Saison kein neues Engagement übernehmen, um vorerst Abstand zu gewinnen. Die Münchner hatten erst vor gut drei Wochen die einvernehmliche Trennung von Kovac vollzogen. Am Mittwoch hatte Hertha die Trennung von Trainer Ante Covic und die Verpflichtung von Aufsichtsratsmitglied Klinsmann für den Rest der Saison bekanntgegeben. Der Hauptstadtclub ist nach vier Liga-Niederlagen in Serie auf den 15. Tabellenplatz abgestürzt.



Kovac hat eine persönliche Verbindung zu Hertha BSC. Der 48-Jährige wurde in Berlin geboren und absolvierte insgesamt 242 Pflichtspiele für die Hertha. Seine Familie lebt aktuell in Salzburg, wo er als Spieler seine letzte Station bei Red Bull Salzburg hatte und auch seine erste Trainererfahrung sammelte. Vor seinem Engagement bei den Bayern war er Trainer von Eintracht Frankfurt und der kroatischen Nationalmannschaft.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis