Gerardo Seoane, Erfolgstrainer der Young Boys Bern, wird nicht die Nachfolge von Trainer Pal Dardai bei Hertha BSC im Sommer antreten. "Es ist immer eine Ehre, wenn dein Name bei europäischen Teams genannt wird. Es gab einige Anfragen aus dem Ausland. Ich fühle mich aber unglaublich wohl bei den Young Boys. Wir haben eine tolle Mannschaft und spannende Aufgaben vor uns, darum werde ich bei YB bleiben", stellte der Trainer beim Schweizer Fernsehsender SRF klar.
50 ehemalige Spieler von Hertha BSC – und was aus ihnen wurde.
Die Bild hatte zuletzt berichtet, dass Seoane Top-Kandidat bei den Berlinern sei. Der 40-Jährige hatte vergangene Woche in seiner ersten Saison als Chefcoach beim BSC Young Boys vorzeitig die Schweizer Meisterschaft mit dem Verein aus Bern perfekt gemacht. Zuvor trainierte der frühere Profi als Nachfolger von Markus Babbel für ein halbes Jahr den FC Luzern und wechselte anschließend zu den Young Boys.


Von Helmut Schön bis Pal Dardai: Alle Hertha-Trainer seit 1950
Dort besitzt Seoane noch einen Vertrag bis Ende Juni 2021 - den er offenbar auch erfüllen will. Einer seiner Assistenten ist Harald Gämperle, der bereits unter Lucien Favre als Co-Trainer bei Hertha tätig war. Dardai wird ab der neuen Saison nicht mehr Cheftrainer der Hauptstäder sein und stattdessen im Nachwuchsbereichs des Klubs arbeiten.