Hertha BSC steckt tief drin im Abstiegskampf, rutschte nach der 1:3-Pleite bei der TSG Hoffenheim auf den Relegationsrang ab. Und plötzlich geriet Florian Niederlechner ungewollt in die Schusslinie einiger womöglich gefrusteter Fans. In der 58. Minute hatten TV-Kameras eingefangen, wie der in der Halbzeit ausgewechselte Hertha-Stürmer auf der Ersatz-Bank auf sein Handy schaute.
Gleichgültigkeit trotz der prekären Lage seiner Mannschaft? Fehlanzeige. Nach Spielende äußerte sich der 32-Jährige via Instagram-Story zu der Szene, die für einigen Wirbel gesorgt hatte: "Liebe Hertha-Fans, Absolut unglückliche Szene. Aber ich habe nur mit meinen Mitspielern die Ergebnisse der anderen Konkurrenten gecheckt!!! Mehr nicht!! Ich will einfach nur den Klassenerhalt!" Um den muss Hertha als 16. der Tabelle mehr denn je bangen.
Zuvor war bereits Kevin-Prince Boateng vor TV-Kameras für Niederlechner in die Bresche gesprungen. "Ich möchte eine Sache kurz sagen, weil ich gehört habe, dass es gerade einen Shitstorm gibt gegen Niederlechner, weil er auf der Bank saß und am Telefon war", begann der Hertha-Leitwolf im ZDF-Sportstudio sein Plädoyer für den Teamkollegen: "Er war am Telefon, um zu schauen, wie die Tabelle steht. Da möchte ich bitte, dass der junge Mann in Ruhe gelassen wird. Denn wenn Du im Abstiegskampf bist, dann guckst du mal, wie die Tabelle ist." Immerhin der Zusammenhalt bei Hertha stimmt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis