Fünfte Testspiel-Niederlage trotz ordentlichen Auftritts: Bei der Generalprobe vor dem Saison-Start unterlag Fußball-Bundesligiste VfL Wolfsburg einer B-Elf des spanischen Meisters Atletico Madrid am Samstagabend 1:2 (1:0). 1750 Zuschauer waren im AOK-Stadion bei einer für einen Testkick ungewöhnlich hitzigen Patie dabei, durften sich aber nicht auf die Weltstars wie Joao Felix, Luis Suarez, Koke und Co. freuen. Bitter: Paulo Otavio wird dem VfL mit einer Knieverletzung möglicherweise lange fehlen.
Der VfL begann gut, hatte mehr Ballbesitz und auch den ersten Abschluss durch Lukas Nmecha, nach einer Ecke flog der Ball am Tor vorbei. Und dann wurde es ganz bitter für die Wolfsburger: Nach einem Zweikampf mit Ricardo Riquelme blieb Paulo Otavio am Boden liegen, musste behandelt und kurz darauf mit bandagiertem rechten Knie ausgewechselt werden. Damit dürfte der Linksverteidiger dem VfL wohl länger fehlen. Für ihn kam hinten Links der gelernte Rechtsverteidiger Kevin Mbabu ins Spiel, da mit Jerome Roussillon der andere etatmäßige Linksverteidiger wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel fehlt.



Verunsichern ließ der VfL davon aber nicht, machte genauso gut weiter wie zuvor. Yannick Gerhardt versuchte es nach 26 Minuten mal aus der Distanz - sein Schuss ging ebenso daneben wie kurz darauf der Versuch von Madrids Thomas Lemar. Von den Gästen kam insgesamt wenig, die Wolfsburger hatten ihrerseits alles im Griff und versuchten immer wieder, Nadelstiche zu setzen - mit Erfolg kurz vor der Pause. Ein langer Ball von Maxence Lacroix erreichte Wout Weghorst, der mit Maximilian Philipp Doppelpass spielte und den Ball anschließend sehenswert über Atletico-Keeper Jan Oblak ins Tor hob - 1:0! Kurz darauf hatte der Niederländer sogar das 2:0 auf dem Kopf, setzte den Ball aber nach einer Ecke freistehend an den Außenpfosten.
Der VfL Wolfsburg im Test gegen Atletico - Die Bilder
Auch nach der Pause machte der VfL da weiter, wo er aufgehört hatte, wenngleich die Gäste immer wieder über schnelle Angriffe gefährlich wurden. Nach knapp einer Stunde verteidigte Sebastiaan Bornauw gegen Giuliano Simeone stark. Sieben Minuten später traf der Sohn von Trainer Diego Simeone nur den Außenpfosten. Übrigens: Auch VfL-Coach Mark van Bommel hatte einen seiner Söhne dabei, der saß jedoch ebenso auf der Tribüne wie Andra van Bommel, die Ehefrau des Trainers. Und dann klingelte es im Wolfsburger Tor: Einen Freistoß nickte Borja Gerces zum Ausgleich ein.
Aber der VfL steckte nicht auf, hatte durch Daniel Ginczek noch die Riesenchance zur erneuten Führung, doch der Angreifer scheiterte aus kurzer Distanz am eingewechselten Ivo Grbic. Kurz vor Schluss wurde es hektisch: Nachdem einige Fouls schon für Unmut gesorgte hatten, gereiten nach einem Zweikampf Mbabu und Santiago Arias aneinander, Schiri Harm Osmers musste eine Rudelbildung auflösen, bei der auch van Bommel und Simeone mitmischten. Und dann stach Ricard Sanchez zu und traf nach einem Konter zum 2:1-Endstand.
Der wechselwillige Josip Brekalo stand beim Testspiel-Kracher zwar im Aufgebot, kam als einziger Profi aber nicht zum Einsatz. Nicht dabei war am Samstag neben Marin Pongracic auch Elvis Rexhbecaj - der Mittelfeldspieler steht unmittelbar vor einer Ausleihe zum VfL Bochum. Auch der Aufsteiger, erster Wolfsburger Liga-Gegner in der neuen Saison, absolvierte gestern seine Generalprobe, verlor ein Freundschaftsspiel gegen den Niederländischen Erstligisten FC Utrecht mit 0:2. Nicht weniger als 17 der 18 Erstlligisten (Dortmund spielte bereits am Freitag) absolvierten am Samstag internationale Tests, besonders bemerkenswert war das 0:3 des FC Bayern gegen den SSC Neapel, bei dem Ex-Wolfsburger Viktor Osimhen zwei Treffer erzielte.
VfL: Pervan - Baku, Lacroix (46. Bornauw), Brooks, Otavio (13. Mbabu) - Guilavogui (46. Schlager), Gerhardt - Steffen (76. Victor), Philipp (76. Mehmedi), L. Nmecha (46. Marmoush) - Weghorst (61. Ginczek).
Atletico: Oblak (70. Grbic) - Vrsaljko (46. Camus), Gonzalez, Montero - Riquelme (46. Sanchez), Serrano (70. Guerrero), Kondogbia (61. Moreno), Niguez (70. Arias) - Camello (61. Garces), Simeone (70. Martin), Lemar (46. Valera/90. Medrano).
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover).
Zuschauer: 1750.
Tore: 1:0 (39.) Weghorst, 1:1 (69.) Garces, 1:2 (85.) Sanchez.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis