„Es gibt nichts Neues zu berichten und auch nichts zu diskutieren. Wir beschäftigen uns lieber mit den letzten fünf Spieltagen“, sagte der 43-jährige Anfang am Dienstagmittag mit Blick auf den noch möglichen Aufstieg des Tabellendritten in Liga eins, nachdem es wieder Gerüchte um seine Person und dem 1. FC Köln gab. Und auch Ralf Becker, Geschäftsführer Sport der Störche, beließ es bei der Standard-Formulierung: „Grundsätzlich beteiligen wir uns nicht an derartigen Spekulationen. “Die KSV-Profis lässt das Trainer-Thema nicht kalt. „Natürlich bekommt man das mit. Ich wünsche mir Klarheit. Am liebsten so schnell wie möglich. Die ständigen Gerüchte beschäftigen einen schon“, gab der routinierte Innenverteidiger und Vize-Kapitän Dominik Schmidt (30) etwas genervt zu Protokoll.
Kommentar von Andreas Geidel, Holstein-Reporter: Gerüchte zur Unzeit



Das sind die nächsten Gegner für Holstein Kiel:
Das aus Kieler Sicht Ärgerliche an den jüngsten Gerüchten um den angeblich feststehenden Wechsel von Holstein-Cheftrainer Markus Anfang zum 1. FC Köln ist weniger der Inhalt als viel mehr der Zeitpunkt. Fünf Spieltage vor Saisonschluss der Zweiten Bundesliga beeinträchtigen die keineswegs neuen Spekulationen des Boulevards die Konzentration der Störche auf das Wesentliche: die historisch wohl einmalige Chance auf den Erstliga-Aufstieg. Klartext statt verbaler Eiertanz – so lautet die ebenso berechtigte wie naive Forderung von Fans und Spielern vor dem wichtigen Liga-Endspurt. Die Verantwortlichen an Rhein und Förde aber schweigen weiter. Ganz gleich, ob hinter den Kulissen schon Fakten geschaffen sind oder eben auch nicht.
Dass Anfang bis heute keinen Vertrag bei den Störchen für Liga eins unterzeichnet hat, zeugt von seinem Vollprofi-Bewusstsein. Ein Bundesliga-Abstieg des „Effzeh“ wäre ein mit viel Geld korrigierbarer Betriebsunfall.In Kiel käme die Erste Liga aus betriebswirtschaftlicher Sicht zwar einem Segen gleich, sportlich indes wären die Prognosen eher schlecht. Und selbst ein zweites Zweitligajahr in Folge beinhaltet nicht unerhebliche Risiken. Das weiß auch der 43-jährige Anfang, auf den in Köln zudem seine Frau unddie beiden Töchter warten. Fakt ist: Sollte Anfang tatsächlich im Sommer gehen, rollt der Ball in Kiel weiter. In Liga zwei sogar angetrieben von einer satten Ablöse für Anfangs vorzeitigen Ausstieg.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!