12. April 2018 / 19:33 Uhr

Holstein Kiel: Das sagen die Fans zu Anfangs möglichem Abschied

Holstein Kiel: Das sagen die Fans zu Anfangs möglichem Abschied

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bernhard Fischer, Rentner, ist sich ziemlich sicher, dass der Coach so gut wie weg ist: „Ich habe in der vergangenen Saison schon gesagt, dass er uns nicht lange erhalten bleibt. Erfolg weckt Begehrlichkeiten“.
Bernhard Fischer, Rentner, ist sich ziemlich sicher, dass der Coach so gut wie weg ist: „Ich habe in der vergangenen Saison schon gesagt, dass er uns nicht lange erhalten bleibt. Erfolg weckt Begehrlichkeiten“. © Haase
Anzeige

Die Störche klopfen an das Tor zur ersten Fußball-Bundesliga und der Trainer folgt wohlmöglich dem Lockruf des 1. FC Köln.

Straßenumfrage: Was sagen KSV-Fans zu den Gerüchten um Markus Anfang.

Straßenumfrage: Was sagen KSV-Fans zu den Gerüchten um Markus Anfang.

Thorsten Neumann und Sohn Nico, 11 Jahre: „Markus Anfang ist ein sehr guter Trainer. Ich denke aber, die Vereinsführung und der Verein wissen schon Bescheid. Die Mannschaft hat in diesem Jahr eine einmalige Chance, um Historisches zu schaffen“, so Neumann. „Die Relegation gegen Köln wäre der Hammer“, meinte Sohn Nico. Zur Galerie
Thorsten Neumann und Sohn Nico, 11 Jahre: „Markus Anfang ist ein sehr guter Trainer. Ich denke aber, die Vereinsführung und der Verein wissen schon Bescheid. Die Mannschaft hat in diesem Jahr eine einmalige Chance, um Historisches zu schaffen“, so Neumann. „Die Relegation gegen Köln wäre der Hammer“, meinte Sohn Nico. ©
Mehr zu den Wechselgerüchten um Markus Anfang zum 1. FC Köln

"Holsteins Eleven" - Die Trainer der Störche

Die Trainer-Laufbahn von Helmuth Johannsen begann 1950 beim damaligen Oberligisten Bremerhaven 93. Im Anschluss daran trainierte er Holstein Kiel von 1954 bis 1961. Dann verließ Johannsen die Störche und wechselte zum 1. FC Saarbrücken. Nachhaltig prägte Johannsen auch Eintracht Braunschweig (1963-1970), wo er mit der Deutschen Meisterschaft 1967 seinen größten Erfolg feiern konnte. Weitere Stationen seiner Karriere waren Tennis Borussia Berlin, der Grasshopper Club Zürich und der VfL Bochum. Zur Galerie
Die Trainer-Laufbahn von Helmuth Johannsen begann 1950 beim damaligen Oberligisten Bremerhaven 93. Im Anschluss daran trainierte er Holstein Kiel von 1954 bis 1961. Dann verließ Johannsen die Störche und wechselte zum 1. FC Saarbrücken. Nachhaltig prägte Johannsen auch Eintracht Braunschweig (1963-1970), wo er mit der Deutschen Meisterschaft 1967 seinen größten Erfolg feiern konnte. Weitere Stationen seiner Karriere waren Tennis Borussia Berlin, der Grasshopper Club Zürich und der VfL Bochum. ©

Geht Holstein-Coach Markus Anfang nach Köln oder bleibt er doch? Eine Frage, die viele Fans bewegt. Tenor: Die Holstein-Anhänger wünschen sich, dass Anfang ein Storch bleibt. Mancher sagt aber auch: Reisende soll man nicht aufhalten...

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis