Lars Lukas Mai
Innenverteidiger, Bayern München, 18 Jahre. Wie Evina ein Walter-Schüler, führte Bayerns U17 als Kapitän zur Meisterschaft und debütierte im April 2018 in der Bundesliga. Kopfballstark, ruhig im Spielaufbau. Wegen des Verbleibs von Jerome Boateng und den möglichen Transfers von Lucas Hernandez und Benjamin Pavard mit wenig Aussicht auf Einsätze unter Niko Kovac. Vertrag bis 2021, eineinhalbjährige Leihe denkbar.
Thore Jacobsen
Linksverteidiger, Werder Bremen, 21 Jahre. In Schleswig-Holstein fußballerisch beim TSV Nahe herangewachsen. Vor der Saison in den Profikader aufgerückt. Soll verliehen werden und Spielpraxis sammeln. Reist deshalb nicht mit ins Werder-Trainingslager, ebenso wie Mittelfeldmann Ole Käuper – an dem aber schon Erzgebirge Aue dran ist. Jacobsen kann auch im Mittelfeld spielen.
Dzenis Burnic
Defensives Mittelfeld, Borussia Dortmund, 20 Jahre alt. Wurde mehrfach Juniorenmeister mit dem BVB, zeigte als Kapitän überragende Leistungen. 2016 von Thomas Tuchel in den Profikader hochgezogen. Kam im Sommer nach Leihe aus Stuttgart zurück, hat mit Witsel, Delaney und Co. aber große Konkurrenz. Soll trotz des Rode-Abgangs gehen. Vertrag endet im Juni, Burnic wäre daher fest zu verpflichten.
Patrick Kammerbauer
Zentrales Mittelfeld, SC Freiburg, 21 Jahre. In der Vorsaison nah an einem Stammplatz beim 1. FC Nürnberg. Ging dann in der Winterpause nach Freiburg, setzte sich nicht durch – während seine alten Kollegen aufstiegen. Der U-Nationalspieler ist offenbar Kandidat für eine Leihe. Guter Zweikämpfer, kluger Stratege. Kann nicht nur im Zentrum, sondern auch außen agieren.
Robin Hack
Linksaußen, TSG Hoffenheim, 20 Jahre. Die TSG will nach dem Champions-League-Aus den Kader verkleinern. Talente ohne kurzfristige Perspektive sollen verliehen werden. Darunter: Robin Hack. Hochbegabter Außenstürmer, auch zentral einsetzbar. Durfte im Oktober fünf Minuten gegen ManCity spielen.
Pascal Köpke






Diese Spieler haben Holstein Kiel in der Vergangenheit geprägt:
Stürmer, Hertha BSC, 23 Jahre. Im Sommer 2018 von Aue zur Hertha gewechselt. Dort konnte sich der Sohn des früheren Nationaltorwarts Andreas Köpke, gebürtiger Kieler und Ex-Holstein-Profi, nicht durchsetzen. Kam zuletzt zwar zu Kurzeinsätzen, hat sich nach zehn Toren und acht Vorlagen im Vorjahr aber mehr ausgerechnet. Laufstark, schnell, gut im Abschluss. Holstein könnte nach dem Girth-Abgang noch einen Angreifer gebrauchen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis