26. Dezember 2018 / 09:26 Uhr

Holstein Kiel testet in Spanien gegen KAA Gent

Holstein Kiel testet in Spanien gegen KAA Gent

Andreas Geidel
Die Störche bereiten sich in Spanien auf die Rückrunde vor.
Die Störche bereiten sich in Spanien auf die Rückrunde vor. © Paar
Anzeige

Die KSV-Profis treffen sich erstmals nach dem 3:1-Triumph gegen den Hamburger SV wieder am 3. Januar (14.30 Uhr) zum Laktattest. Einen Tag später fliegt der Tross der Störche ins spanische Oliva, 80 Kilometer südlich von Valencia gelegen.

Weitere News zu

Der Saisonverlauf von Holstein Kiel in der Zweitliga-Spielzeit 2018/19.

1. Spieltag: Holstein Kiel startet mit einem Paukenschlag in die Saison und gewinnt beim Hamburger SV mit 3:0. Die Tore für die Störche erzielen Jonas Meffert (56.), David Kinsombi (78.) und Mathias Honsak (90.+3). Zur Galerie
1. Spieltag: Holstein Kiel startet mit einem Paukenschlag in die Saison und gewinnt beim Hamburger SV mit 3:0. Die Tore für die Störche erzielen Jonas Meffert (56.), David Kinsombi (78.) und Mathias Honsak (90.+3). ©

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat die Eckdaten für das Wintertraining festgezurrt. Die KSV-Profis treffen sich erstmals nach dem 3:1-Triumph gegen den Hamburger SV wieder am 3. Januar (14.30 Uhr) zum Laktattest. Einen Tag später fliegt der Tross der Störche ins spanische Oliva, 80 Kilometer südlich von Valencia gelegen.

Anzeige

Dort will Cheftrainer Tim Walter seine Mannschaft im Rahmen eines Trainingslager bis zum 14. Januar fit machen für die noch 16 ausstehenden Spiele der Saison. Erstmals stehen die Störche am 31. Januar (20.30 Uhr) beim Tabellennachbarn Heidenheim auf dem Zweitliga-Prüfstand.

In Oliva sind zwei Testspiele terminiert. Das erst steigt am 7. Januar, der Gegner steht offiziell noch nicht fest. Am 10. Januar (15.30 Uhr) wartet der Vergleich mit dem belgischen Erstligisten KAA Gent. Beide Duelle werden auf der Fußballanlage Campos De Futbol des Beach&Golf Resorts Oliva Nova angepfiffen.

Nach der Rückkehr aus Südeuropa folgt am 18. Januar (13 Uhr) der Test beim dänischen Superligisten Odense Boldklub.