Der KN-Sportbuzzer präsentiert euch das neue Format rund um den Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel. Da unsere Video-Serie „Holstein-Talk bei Fritten-Andy“ leider den Folgen der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, wollen wir euch ab heute deshalb mit unserem neuen, alle 14 Tage zu hörenden Podcast „Der Plapperstorch“ unterhalten. Viel Spaß dabei.
Steckbriefe des „Plapperstorch“-Trios:
Name: Andreas Geidel
Spitzname: „Opa“
Alter: unbekannt (Insider munkeln, er sei schon über 70 Lenze)
Zur Person: Berichtet seit gefühlten 100 Jahren über den Fußball im Allgemeinen (WM, EM) und Holstein Kiel im Speziellen. Für den KN-Sportbuzzer, die Kieler Nachrichten, den kicker und andere überregionale Zeitungen.
Persönliche Erfolge als aktiver Fußballer (aus der Zeit, als noch mit echten Lederbällen gekickt wurde): Ein halbes Jahr Dritte Liga bei Hertha BSC II. Gab schon mit 19 den Libero – der damals guten Technik und der ökonomischen Laufarbeit sei Dank.
Name: Andrè Haase
Spitzname: „Hoppel“
Alter: 55
Zur Person: Berichtet über Holstein Kiel und den Amateurfußball im Lande für die Kieler Nachrichten, den KN-Sportbuzzer und KN-online.
Persönliche Erfolge als aktiver Fußballer: Torwart-Legende des Preetzer TSV (auch in der dritten Halbzeit) und Auswahl-Keeper (gab es damals wirklich keine besseren Ballfänger?).
Name: Nils Voss
Spitzname: „Vossi“
Alter: 32
Zur Person: Gemeinschaftsschullehrer in Bad Bramstedt. Holstein-Fan seit 2009 – auch wegen seines Kumpels und Störche-Urgestein Tim Siedschlag („Er als Spieler, ich als Anhänger“). Aktuell Co-Trainer (B-Lizenz) des Landesligisten SV Tungendorf.
Persönliche Erfolge als aktiver Fußballer: Extrem kopfballstarker Erfinder der Langsamkeit, Teil der Kreisliga-Mannschaft des Jahres 2014.