Der frühere Bundesliga-Star Diego Ribas da Cunha will nach seiner schweren Sprunggelenksverletzung bald wieder Fußball spielen. "Mein Platz ist mittendrin im Kampf", twitterte der 34-Jährige am Freitag. "Und dort werde ich bald sein, da könnt ihr euch sicher sein!" Der brasilianische Spielmacher hatte sich am Mittwoch im Achtelfinal-Hinspiel der Copa Libertadores mit seinem heutigen Verein Flamengo Rio de Janeiro bei CS Emelec (0:2) in Ecuador schwer verletzt, als er von einem Gegenspieler mit einer rüden Grätsche zu Fall gebracht wurde.
Brasilianischen Medien zufolge zog er sich einen Bruch im linken Fußgelenk sowie eine Bänderverletzung zu und kugelte sich zudem das Gelenk aus. "Der Bruch ist kompliziert", sagte demnach Flamengos Teamarzt Márcio Tannure. Es war zunächst unklar, wie lange Diego ausfallen würde. In deutschen Medien wurde über ein mögliches Karriereende spekuliert. "Ich gebe zu, dass es ein sehr schwerer Schlag war", teilte Diego in mehreren Posts auf Twitter mit und betonte: "Nichts und niemand wird mich aufhalten; ich werde in diesem Leben so oft wieder aufstehen wie nötig."
40 ehemalige Profis von Werder Bremen und was aus ihnen wurde
Diego war 2006 aus Portugal zu Werder Bremen gewechselt und hatte auf Anhieb den Durchbruch geschafft. Drei Jahre lang spielte der Brasilianer für die Hanseaten und avancierte dabei mit 38 Toren und 32 Vorlagen in 84 Bundesliga-Spielen zu einem der besten Spieler des deutschen Fußball-Oberhauses. 2009 wechselte er mit überschaubarem Erfolg zu Juventus Turin nach Italien und kehrte späterr als Spieler des VfL Wolfsburg in die Bundesliga zurück. Nach weiteren Stationen in Spanien und der Türkei ist der 34-malige Nationalspieler Brasiliens seit drei Jahren bei Flamengo unter Vertrag.