Wie schon in der vergangenen Saison steht der Hamburger SV im Rennen um den Aufstieg mächtig unter Druck. Nach der Last-Minute-Niederlage gegen Heidenheim am vergangegen Wochenende liegen die Rothosen vor dem letzten Zweitliga-Spieltag nur auf Platz vier und können nur noch die Relegation erreichen – ausgerechnet gegen den Nord-Rivalen Werder Bremen.
Damit die Bundesliga-Rückkehr nicht schon vorher verpasst wird, ist das Team von Trainer Dieter Hecking auf einen Patzer der drittplatzierten Heidenheimer in Bielefeld angewiesen und muss im Heimspiel gegen Sandhausen (15.30 Uhr, live im SPORTBUZZER-Ticker) selbst punkten. Mit dieser Aufstellung geht der HSV ins Rennen!
HSV: Fein und Ewerton ersetzen Beyer und Letschert
"Jetzt geht es auch um den Charakter. Da sind alle Spieler gefordert, die auf dem Platz stehen", nahm Hecking seine Mannschaft vor dem Alles-oder-Nichts-Spiel in die Pflicht. Der 55-Jährige muss vor dem Spiel gegen die Sandhäuser, für die es nur noch um eine Verbesserung in der Tabelle geht, seine Abwehr umbauen: Jordan Beyer kassierte in Heidenheim seine fünfte Gelbe Karte, Timo Letschert zog sich unter der Woche eine Zerrung zu. Für die beiden rücken Ewerton und Adrian Fein in die erste Elf.


Ex-HSV-Profi Diekmeier will nicht abschenken: "Jedes Spiel gewinnen"
Besondere Brisanz bekommt die Partie, weil bei den Gästen ein alter HSV-Bekannter in der Startelf steht: Sandhausen-Kapitän Denis Diekmeier spielte acht Jahre lang für die Hanseaten, verließ den Nord-Klub aber nach dem Abstieg 2018. Seine Sympathien für den Ex-Verein ruhen im Saisonfinale: "Natürlich sind Spiele gegen den HSV für mich besonders emotional. Ich habe acht Jahre für den HSV gespielt, hatte da eine schöne, manchmal auch schwierige Zeit", sagte der 30-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. "Aber für uns ist es am Sonntag keine Frage, dass wir das Spiel gewinnen wollen. Ich möchte jedes Spiel gewinnen und gebe immer alles dafür, das wird am Sonntag nicht anders sein."