Nun ist es offiziell: Der Hamburger SV hat seinen ersten Winter-Transfer perfekt gemacht.verstärkt sich für die Rückrunde mit Offensivspieler Louis Schaub. Der Österreicher wechselt auf Leihbasis vom Bundesligisten 1. FC Köln an die Elbe. Medienberichten zufolge soll der HSV bei dem Deal die Hälfte des Jahresgehalts (etwa 250.000 Euro) übernehmen. Zudem bestätigte Schaubs Berater bei Facebook eine ausgehandelte Kauf-Option für den Mittelfeldspieler, der in Köln unter dem früheren HSV-Trainer Markus Gisdol keine Rolle spielt.


"Louis Schaub ist ein Spieler mit sehr viel Offensivqualität. Wir konnten zunächst gar nicht glauben, dass so ein Akteur auf den Markt gekommen ist", erklärt HSV-Sportvorstand Jonas Boldt den Transfer in einer Mitteilung auf der Vereinswebsite. "Er hat trotz seines jungen Alters bereits reichlich Erfahrungen gesammelt und den 1. FC Köln in der vergangenen Zweitliga-Saison mit in die Bundesliga geschossen. Er ist sehr vielseitig im Offensivbereich und gibt uns damit eine weitere, qualitativ hochwertige Option."
Auch Schaub selbst zeigte sich erfreut über den Wechsel zu den Rothosen: "Ich freue mich sehr, dass der Wechsel funktioniert hat. Als das Angebot vom HSV kam, musste ich nicht lange überlegen. Der HSV ist ein großer Klub in Deutschland und ich bin davon überzeugt, dass wir in der Rest-Rückrunde erfolgreich sein können. Ich möchte mich schnell integrieren und dabei helfen, das große Ziel zu erreichen."
50 ehemalige Spieler des Hamburger SV – und was aus ihnen wurde
Schaub ist der erste Neuzugang der ambitionierten Hamburger. Doch auch für die Außenverteidigerposition gebe es Optionen, deutete HSV-Coach Dieter Hecking an. Der HSV ist dort nach der Horror-Verletzung von Sommer-Neuzugang Jan Gyamerah zur Zeit dünn besetzt. Doch auch HSV-U19-Talent Travian Sousa ein Kandidat für die Position. Der Junioren-Nationalspieler der USA soll wie Jonah Fabisch und Anssi Suhonen (alle 18) auch in Faro (12. bis 18. Januar) dabei sein und ist als Backup für Linksverteidiger Tim Leibold eingeplant. In einem Test gegen Eintracht Braunschweig (2:2) hatte er Hecking im Oktober bereits überzeugt: "Travian hat richtig auffällig gespielt."