Der Hamburger SV hat seine beiden Co-Trainer Dirk Bremser und Tobias Schweinsteiger offiziell verabschiedet. Dafür rückt Hannes Drews in den Stab des neuen Cheftrainers Daniel Thioune. Das teilte der Klub am Donnerstag mit. Der 38-jährige Drews kommt von der Regionalliga-Mannschaft des HSV, die er seit 2019 betreut. Zweitliga-Erfahrung sammelte er als Cheftrainer beim FC Erzgebirge Aue von 2017 bis 2018. Er rückt auf Wunsch von Thioune in den Profi-Bereich.


"Hannes und ich stehen seit unserem gemeinsamen Lehrgang zur UEFA-Pro-Lizenz in einem regelmäßigen Austausch. Ich schätze Hannes' Expertise sehr und wir haben nach und nach ein Vertrauensverhältnis aufgebaut", sagte Thioune. Gemeinsam absolivierten er und Drews 2016 den 62. Lehrgang zum Fußball-Lehrer. "Wir beide sind uns einig über die Interpretation der Rolle des zweiten Co-Trainers und der damit verbundenen Aufgaben", meinte Thioune weiter."„Er kennt zudem den Verein und kann sofort als Bindeglied zwischen Profi-Kader und Nachwuchsabteilung wirken." Neben ihm und Drews gehören Assistent Merlin Polzin und Kai Rabe als Torwart-Verantwortlicher zum Trainer-Stab. Trainingsstart ist Anfang August.
Die HSV-Trainer seit 1997:
Der Abschied von Bremser (54) und Schweinsteiger (38) war nach dem verpassten Aufstieg erwartet worden. Bremser ist der Dauer-Assistent von Dieter Hecking, der sich mit dem HSV nicht auf eine weitere Zusammenarbeit verständigen konnte. Schweinsteiger, Bruder von 2014-Weltmeister Bastian Schweinsteiger, soll Kandidat für den Trainer-Posten bei der Drittliga-Mannschaft des FC Bayern sein - für den Fall, das Sebastian Hoeneß die Münchner verlässt und bei der TSG Hoffenheim anheuert.