Leipzig. Hype um Hyrox: Der anspruchsvolle Mix aus Kraft- und Kraftausdauerübungen samt acht 1000-Meter-Läufen hat in den vergangenen drei Jahren Tausende Hobbyathleten aller Altersklassen in seinen Bann gezogen und motiviert. Die dritte Hyrox-Auflage auf der Neuen Messe in Leipzig musste vom Oktober ins Frühjahr 2021 verschoben werden. Einen neuen Termin – den 28. März 2021 – gibt es bereits. Doch wird die Pandemie bis dahin größere Sportevents zulassen?
Sind Schnelltests die Lösung?
„Das ist die Lösung. Die Frage ist nur, wann wir loslegen dürfen“, sagt Moritz Fürste, einer der Erfinder und Veranstalter von Hyrox. Fürste und sein Partner Christian Troetzke wollen sich nicht allein auf das Abflachen der Pandemie verlassen. Sie haben ein Konzept entwickelt, das für die gesamte Veranstaltungsbranche für mehrere Tausend Teilnehmer und Zuschauer als Retter in Corona-Zeiten taugen dürfte. Das Erfolgsrezept: Alle Starter und Zuschauer sollen im Vorfeld des Events per Schnelltest auf das Virus getestet werden. Wer negativ ist, darf starten. Zusätzlich gehören Abstandsregeln und das Tragen von Masken am Rande des Parcours zum Konzept.
DURCHKLICKEN: Einblicke in einen Hyrox-Wettbewerb
„Virologen haben uns versichert, dass bei diesem Konzept keinerlei Ansteckungsgefahr herrscht, zumal der von uns favorisierte Schnelltest eine Genauigkeit von über 95 Prozent hat“, versichert Moritz Fürste. Doch der 36-Jährige weiß auch, dass sich die Sozialministerien und Gesundheitsämter noch schwer tun, die Hyrox-Wettkämpfe fürs kommende halbe Jahr zu genehmigen. Am Donnerstag hatte der Stadtrat in Hamburg über einen ersten Testlauf in der Hansestadt diskutiert, eine Antwort erwartet Fürste in den nächsten Tagen.
Veranstalter brauchen Vorlauf
Das Konzept soll unabhängig von der jeweiligen Corona-Lage funktionieren. Deswegen müsse auch nicht gewartet werden, bis sich die Kurve der Ansteckungen abflacht. Inzwischen tickt die Uhr aber gegen die Agentur von Fürste. „Wir brauchen drei, vier Monate Vorlauf, um genügend Sponsoren und Teilnehmer gewinnen“, unterstreicht der Hamburger. Das Testevent in der Hansestadt wäre eins zu eins im März auch in Leipzig umsetzbar, sollte es innerhalb der nächsten Wochen genehmigt werden.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis