Sébastien Haller ist erstmals seit seiner Hodenkrebs-Diagnose zurück im Kreise seiner Mannschaft. Am späten Montagnachmittag fuhr der 28-Jährige gegen 17 Uhr zum Auftakt der Vorbereitung auf den zweiten Saisonabschnitt in der Bundesliga allein mit dem PKW auf das BVB-Trainingsgelände - begleitet vom Blitzlichtgewitter der zahlreichen Fotokameras. Der Stürmer absolvierte Teile der obligatorischen Leistungsdiagnostik vor dem offiziellen Trainingsstart.
Am Abend veröffentlichte de BVB über die sozialen Medien ein kurzes Statement Hallers an die Fans. "Hallo Leute, ich bin endlich wieder da", leitete der Stürmer den 14-sekündigen Clip ein. "Es war nicht so leicht, aber mit eurer Unterstützung ging es besser und war einfacher zu schaffen." Er schaue nun voraus und freue sich darauf, die Fans wieder "für einige Siege" im Stadion zu sehen.
Auf seinen eigenen Accounts postete Haller Fotos von sich bei den Leistungstests. Die Freude über die Rückkehr war ihm deutlich anzusehen. "Ein gutes neues Jahr an alle! Und es fängt für mich sehr gut an, denn es bedeutet, dass ich wieder auf dem Spielfeld stehe! 2022 war nicht das einfachste Jahr, aber es hat mich auf all die neuen Herausforderungen vorbereitet, die 2023 auf mich zukommen werden. Ich freue mich darauf, euch alle wiederzusehen", schrieb er dazu.
BVB-Sportdirektor Kehl: Haller "verspürt riesige Lust"
Der im vergangenen Sommer für über 30 Millionen Euro von Ajax Amsterdam verpflichtete Dortmunder Rekordeinkauf, der als Ersatz für Torgarant Erling Haaland (Manchester City) gedacht war, hatte sich noch im November einer zweiten Operation unterziehen müssen. Nach derzeitiger Planung wird Haller am kommenden Freitag mit in das gut einwöchige Trainingslager des Bundesliga-Sechsten nach Marbella reisen. "Er verspürt riesige Lust, endlich wieder bei uns zu sein und trainieren zu können. Wir freuen uns total für ihn und auf ihn", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl unlängst den Ruhr Nachrichten.
Auf Basis der beim Medizintest ermittelten Daten soll ein behutsames Aufbautraining erfolgen - ohne Druck der Vereinsspitze. Man werde sich die nächsten Tage anschauen, sagte Kehl der WAZ. "Es gibt eine positive Tendenz bei ihm."
Neben Haller war unter anderem auch der lange verletzte Kapitän Marco Reus wieder dabei. Kehl freute sich über die Rückkehrer: "Dass viele Spieler zurückkommen, die uns sehr gefehlt haben, wird den Konkurrenzkampf erhöhen. Das stimmt uns optimistisch." Am Mittwoch soll die erste komplette Einheit auf dem Rasen stattfinden. Der Feinschliff für den Bundesliga-Wiederbeginn am 22. Januar gegen den FC Augsburg erfolgt in Marbella. Dort finden Tests gegen Fortuna Düsseldorf (10. Januar) und den FC Basel (13. Januar) statt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis