13. November 2022 / 23:16 Uhr

Ilkay Gündogan erklärt WM-Plan mit DFB-Team: Diesen Taktik-Kniff kann ich mir vorstellen

Ilkay Gündogan erklärt WM-Plan mit DFB-Team: Diesen Taktik-Kniff kann ich mir vorstellen

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Ilkay Gündogan reist mit der deutschen Nationalmannschaft zur WM in Katar.
Ilkay Gündogan reist mit der deutschen Nationalmannschaft zur WM in Katar. © IMAGO/ULMER Pressebildagentur (Montage)
Anzeige

Für Ilkay Gündogan gehört Deutschland mit zu den Favoriten bei der WM 2022 in Katar. Kurz vor Turnierstart hat der Kapitän von Manchester City über mögliche Mittelfeldkonstellationen und Ziele beim Großevent im Wüstenemirat gesprochen.

Für Abwehrchef Antonio Rüdiger wäre ein WM-Titelgewinn Deutschlands eine "Überraschung" – Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan dagegen scheint dem DFB-Team in Katar deutlich mehr zuzutrauen. Im Interview mit dem Kicker (Montagsausgabe) antwortete der Kapitän und Star von Manchester City in aller Deutlichkeit auf die Frage, ob Deutschland ein Titelanwärter sei: "Ich denke, dass wir uns definitiv zu diesem Kreis dazuzählen können und müssen. Mit der individuellen Qualität, die wir mitbringen, stehen wir auch in einer entsprechenden Verantwortung", sagte Gündogan, der auch über die Erwartungshaltung innerhalb der Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick sprach.

Anzeige

Demnach ist laut Gündogan für das DFB-Team, das in der Vorrunde auf Japan, Spanien und Costa Rica trifft, erstmal das Weiterkommen in der Gruppenphase Pflicht. "Die Erwartungshaltung war doch immer so, dass man mindestens die Gruppenphase übersteht. Und als wir diese Erwartung bei der WM in Russland nicht erfüllt hatten, war man entsprechend enttäuscht", erklärte der 32-Jährige. Ab wann die WM aus deutscher Sicht aber ein echter Erfolg ist, könne er jetzt noch nicht einschätzen. Gündogan finde es "immer schwierig, den Erfolg zu messen. Ich tue das lieber an Leistungen als an Ergebnissen. Denn es kann immer mal vorkommen, dass die Leistung deinen Wünschen entspricht, das Ergebnis aber leider nicht. Wir sollten erst einmal alles daransetzen, unseren deutschen, direkten und attraktiven Fußball zu spielen. Dann kommt auch der Erfolg", verriet der defensive Mittelfeldspieler den WM-Plan.

Den für ihn vorgegebenen Plan während der WM kennt Gündogan dagegen noch nicht. Er konkurriert mit den Bayern-Stars Joshua Kimmich und Leon Goretzka um eine Position auf der Doppel-Sechs des DFB-Teams – und nimmt den Konkurrenzkampf an: "Das ist genau das, was wir auch brauchen", meinte der England-Legionär, der sich sogar für einen möglichen Taktik-Kniff des Bundestrainer aufgeschlossen zeigt. So habe er das Gefühl, "dass wir alle drei auch zusammenspielen können. Wir haben alle die Qualität, um uns entsprechend zu ergänzen", so der Ex-BVB-Star. Am Wichtigsten sei allerdings der Teamspirit, mahnte Gündogan: "Über allem steht, dass sich jeder seiner zugeteilten Rolle bewusst ist, und da gehört manchmal auch der Ärger oder die Frustration dazu, wenn man gerade mal nicht auf dem Platz steht. Wichtig ist dann, wie man damit umgeht, dass man sich dann auch mal unterordnen und sein Ego hinten anstellen kann." Schließlich zähle am Ende des Tages "der Erfolg der Mannschaft".

Gündogan gehört zum festen Kern der deutschen Nationalmannschaft, absolvierte in seinem Karriereverlauf bereits 62 Partien im DFB-Dress. Dabei gelangen ihm 16 Tore. Im vergangenen Sommer kam der zentrale Mittelfeldspieler in sämtlichen Nations-League-Partien zum Einsatz. Auch mit dem amtierende Premier-League-Champion Manchester City um Star-Trainer Pep Guardiola gehört der 32-Jährige zu den Leistungsträgern. Für die Citizens lief Gündogan bis zur WM-Pause in dieser Saison in 20 Pflichtspielen (zwei Tore, zwei Vorlagen) auf.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis