Sechs Jahre mussten die Fans des TSV Meine auf Kreisliga-Fußball ihrer ersten Mannschaft verzichten. Im Sommer stieg der TSV als Tabellenführer der 1. Kreisklasse auf, die bisherige Saison in der höheren Spielklasse verlief jedoch nicht nach dem Geschmack der Anhänger. Drei Punkte nach sechs Spielen bedeuten den vorletzten Tabellenplatz. Einer, der weiß, wie schwierig es ist, in der Kreisliga zu bestehen, ist Niklas Klein. Der Meine-Kapitän trägt bereits seit 1997 das Vereinslogo auf der Brust und war 2014 mit dem Team aus der Kreisliga und anschließend gar bis in die 2. Kreisklasse abgestiegen.
Klein war nach dem Kreisliga-Abstieg vor sechs Jahren zum Kapitän ernannt worden, "eigentlich bin ich es immer zusammen mit Christopher Schmidt. Es kann halt nur einer die Binde tragen“, sagt der Technical-Order-Manager mit einem Schmunzeln. Der TSV hat einhergehend mit den Jahren in den Kreisklassen einen großen Umbruch hinter sich, das große Ziel des Vereins ist, „die vielen jungen Spieler von uns in der Kreisliga zu festigen“, sagt Klein, der sich selbst den Klassenerhalt wünscht. „Unser Ziel kann nur lauten, nicht abzusteigen. Das würde gerade den jungen Burschen guttun“, sagt der 28-Jährige.
Auf dem Platz trägt Klein die Kapitänsbinde, die Führungsrolle in der Mannschaft beansprucht der defensive Mittelfeldspieler aber nicht für sich allein. „Der Mannschaftsrat besteht aus Timo Gendek, Christopher Schmidt, Tim Botterbrodt und mir. Dort entscheiden wir immer alles zusammen“, sagt Klein.
Winterpausen-Flair in der Whatsapp-Gruppe
Die erneute Corona-bedingte Unterbrechung ist für den TSV, aufgrund nur noch eines anstehenden Spiels, wie „eine normale Winterpause, nur ein bisschen länger“, sagt Klein. Da noch niemand weiß, wann und wie es mit der Saison weitergeht, sah die Mannschaft von Trainer Luca Morana „keinen Anlass, etwas für die Fitness zu machen“, lacht Klein. Aber: „Jeder hält sich hier selbst fit.“ Kontakte werden innerhalb der Mannschaft über die Whatsapp-Gruppe aufrechterhalten, wenngleich Klein hinzufügt: „Nicht ganz so viel wie sonst, wir haben hier Winterpausen-Flair.“
Klein selbst geht zwei bis drei Mal in der Woche laufen und macht Home-Workouts, in denen er speziell seinen Rücken stärken will. „Ich bin seit März im Home-Office, war nicht mal den Sommer über in der Firma, da kann etwas Aufbautraining für den Rücken nicht schaden, wobei ich die Übungen vorher auch schon gemacht habe.“
Die etwas anderen Kapitäns-Tipps in der Corona-Zeit
Serien-Tipp: Peaky Blinders. „Eine gut gemachte und sehr, sehr spannende Serie“
Serien-Tipp 2: Game of Thrones. "Es ist einfach eine geile Serie, mehr muss man dazu nicht sagen."
Buch-Tipp: Ein verheißenes Land vom ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama. „Ich finde es sehr interessant, dass er ein Buch geschrieben hat, habe es selbst aber noch nicht gelesen. Ich freue mich darauf!“