X
Fußball in Deutschland
Fußball International
Fußball in den Regionen
Motorsport
Fußball-Quiz spielen
Tischfußball

In Großziethen wird jetzt Regionalliga-Futsal gespielt

Waren bei der Fusion beider Vereine mit dabei: Ergün Parlayan (2. Vorsitzender SGG), Robert Schilling (Geschäftsführer SGG), Thomas Görs (Vorsitzender SGG), Jörg Meinhardt (Vorsitzender Berlin City Futsal) und Roman Kassarnig (Coach Berlin City Futsal). © Oliver Schwandt

Futsal-Regionalliga: Sportverein aus dem Dahmeland fusioniert mit Meistermannschaft Berlin City.

Bis zur Winterpause ist die Futsal-Regionalliga mit dem Meisterteam von Berlin City vier Mal in der Großziethener Mehrzweckhalle (Samariterweg 6) zu Gast. Los geht es bereits am kommenden Sonntag, den 26. August, wenn das City-Team um 18 Uhr den Ortsrivalen vom FK Srbija empfängt. „Wir würden uns freuen, wenn uns viele Futsal-Fans bei unserer Premiere in Großziethen unterstützen würden“, sagte der 1. Vorsitzende von Berlin City Futsal, Jörg Meinhardt.

Anzeige

In Bildern: SG Großziethen mit Kantersieg über die Ü32 der Spandauer Kickers.

Zur Galerie
Landesliga-Aufsteiger SG Großziethen setzt sich im Testspiel gegen die Ü32-Mannschaft der Spandauer Kickers deutlich mit 9:1 durch. © Oliver Schwandt

Durch eine Fusion mit dem ortsansässigen Sportverein der SG Großziethen ist es erst möglich geworden, den Futsalsport auch im Land Brandenburg den Fans schmackhaft zu machen. „Es gibt mehr Spieler auf der ganzen Welt, die Futsal als Fußball spielen“, informierte Meinhardt, der sich von der Zusammenarbeit mit der SG Großziethen in den kommenden zwölf Monaten, so lange läuft erst einmal der Fusionsvertrag, sehr viel verspricht.

Gerade in der Nachwuchsausbildung ist es unheimlich förderlich, Futsal mit in das Trainingsprogramm mit einzubeziehen. „Spieler wie Messer, Ronaldo oder Neymar haben alle mit Futsal als kleine Jungs angefangen. Durch den sprungreduzierten Ball, der beim Futsal zur Anwendung kommt, konnten sie ihre starke Technik erst so richtig erlernen und vervollständigen. Futsal soll aus unserer Sicht auch keine Konkurrenz zum Fußball sein, sondern kann ihn in seiner Qualität durchaus unterstützen", so Meinhardt, der für Eurosport und Sport1 als Experte und Co-Kommentator bei Spielen unterwegs ist. Für Trainer, Akteure und Interessierte hat Meinhardt das Buch: „Futsal: Basiswissen und praktische Übungen für Trainer und Spieler“ geschrieben.

Jörg Meinhardt (Berlin City Futsal): "Seit zwei Jahren müssen die Hallenturniere im Nachwuchs ja nach Futsal-Regeln gespielt werden"

Meinhardt wird zusammen mit seinem Trainerteam und dem der SG Großziethen die Nachwuchsmannschaften des Vereins durch Futsal taktisch und technisch deutlich weiterentwickeln. „Seit zwei Jahren müssen die Hallenturniere im Nachwuchs ja nach Futsal-Regeln gespielt werden. Deshalb sehen wir großes Potenzial, die Nachwuchskicker auf dem Hallenboden besser auszubilden“, so der City-Vorsitzende, der noch ein anderen Vorteil der Fusion ansprach. „Wir werden etliche Trainingseinheiten zusammen mit dem Landesligateam der SGG durchführen, das von unserem Wissen ebenfalls profitieren kann.“

Berlin City Futsal ist hervorragend in die Regionalliga-Saison gestartet. Beim SV Eintracht Magdeburg konnte die Mannschaft von Coach Roman Kassarnig am vergangenen Sonntag einen 17:2-Kantersieg einfahren. Neben dem Match gegen den FK Srbija spielt das City-Team in diesem Jahr noch in der Mehrzweckhalle gegen CFC Hertha (Sonntag, 9. September, 18 Uhr), gegen den UFK Potsdam (Sonntag, 14. Oktober, 18 Uhr) und gegen die SG Neuenhagen (Sonntag, 18. November, 18 Uhr).

SG Großziethen (Herren) SG Großziethen Region/Brandenburg Kreis Dahme/Fläming Landesliga Brandenburg Staffel Süd (Herren) ...