Bei der Weltmeisterschaft in Katar erreichte Noussair Mazraoui mit Marokko einen historischen vierten Platz – und hinterließ damit offenbar mächtig Eindruck. Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtet, soll Inter Mailand die Fühler nach dem Außenverteidiger des FC Bayern München ausgestreckt haben. Demnach stehe der 25-Jährige ganz oben auf der Wunschliste des Serie-A-Klubs.
Der Grund: Die Italiener fürchten offenbar den Abgang von Denzel Dumfries. Der 26 Jahre alte rechte Außenspieler der Mailänder wird nachdrücklich mit einem Transfer in Verbindung gebracht, besonders der FC Chelsea und Manchester United sollen interessiert sein. Die bei einem etwaigen Deal eingetriebene Ablösesumme (Dumfries besitzt aktuell einen Marktwert in Höhe von 28 Millionen Euro) soll, so heißt es weiter, für einen adäquaten Ersatz auf der rechten Seite reinvestiert werden. An Mazraoui soll die Nerazzurri bereits vor dessen Wechsel zum FC Bayern Gefallen gefunden haben.
Dass die Münchener den Marokkaner abgeben werden, erscheint allerdings fragwürdig. Erst im Sommer wechselte der Rechtsverteidiger ablösefrei von Ajax Amsterdam zum deutschen Rekordmeister, kam seither auf 18 Pflichtspieleinsätze und drei Vorlagen und verbesserte seinen Marktwert laut transfermarkt.de auf 28 Millionen Euro. Zudem läuft sein Vertrag beim Klub von der Säbener Straße noch bis 2026.
Neben Mazraoui soll in Alphonso Davies ein weiterer Außenverteidiger das Interesse von einem europäischen Topklub geweckt haben. Laut der spanischen Sportzeitung AS sollen die Verantwortlichen von Real Madrid von Davies' Schnelligkeit begeistert sein und würden auch dessen Erfahrung trotz des noch jungen Alters schätzen. Der Plan der Königlichen sehe vor, den Kanadier möglichst 2024 unter Vertrag zu nehmen. Der Vertrag des 22 Jahre alten kanadischen Nationalspielers beim deutschen Rekordmeister ist bis zum 30. Juni 2025 gültig.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis