Die U19-Junioren und die Nachwuchsstaffeln hatten noch Glück, sie konnten in den vergangenen Wochen ihre Deutschen Meisterschaften in Berlin durchführen – der OSC Potsdam holte mehrere Medaillen. Doch der Eliteklasse sowie der U17-Riege bleiben Titelkämpfe dieses Jahr vorerst verwehrt. Wie der Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF) am Dienstag mitteilte, wurde sowohl die internationale DM der Erwachsenen am Wochenende in Neuss als auch das Jugend-Championat eine Woche später in Potsdam wegen der Corona-Pandemie abgesagt.
Das Votum gegen die Elite-Meisterschaft sei auch von den Spitzenathleten selbst ausgegangen, sagte OSC-Cheftrainerin Claudia Adermann: „Ihnen war das Gesundheitsrisiko zu groß.“ Die Potsdamer Weltklasse-Fünfkämpfer Patrick und Marvin Dogue, Christian Zillekens, DM-Titelverteidiger Fabian *Liebig* und Janine Kohlmann konnten dieses Jahr nur sehr wenig Wettkämpfe bestreiten. „Nach einer schwierigen Zeit mit Training im luftleeren Raum sollte Neuss der Saisonabschluss sein“, erklärt Adermann. Stattdessen werde nun intern am Luftschiffhafen ein Dreikampf mit Schwimmen und Laser-Run (Kombination aus Laufen und Schießen) zur Überprüfung absolviert.
In Bildern: Das sind die Brandenburger Medaillengewinner bei den Finals 2019.
Nach einer Woche frei soll die Olympiavorbereitung 2.0 gestartet werden. Auf dem Weg Richtung Tokio ist die nationale Kaderqualifikation am 12./13. Dezember in Berlin als wichtiger Zwischentest geplant. Es werde geprüft, ob in diesem Rahmen dann doch noch die Deutschen Meister der Elite und U17 ermittelt werden können, teilte der DVMF mit.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.