Im letzten Sommer wurden die Italiener noch sensationell Europameister. Ganz Europa feierte die leidenschaftlichen Italiener um das routinierte Innenverteidiger-Duo aus Giorgio Chiellini und Leonardo Bonucci. Gut sieben Monate später verpasst die Elf von Nationaltrainer Roberto Mancini die WM in Katar. Als haushoher Favorit ging Italien am Donnerstag ins Playoff-Halbfinale gegen Nordmazedonien. Nach 32:4 Schüssen zugunsten der Italiener kam es, wie es kommen musste: In der 92. Minute traf der nordmazedonische Linksaußen Aleksandar Trajkovski mit einem Distanzschuss mitten ins italienische Herz - WM-Aus!
In der WM-Qualifkationsgruppe C landete die "Squadra Azzura" nur auf Platz zwei hinter der Schweiz. So mussten die Mancini-Schützlinge den Umweg über die Playoffs nehmen, wo der WM-Traum nach der fatalen Last-Minute-Niederlage gegen Nordmazedonien (0:1) nun vorbei ist, bevor er überhaupt angefangen hat.
Italiens WM-Aus als amtierender Europameister ist jedoch kein Einzelfall. Seit 1960 konnten sich drei weitere Kontinental-Champions nicht für die folgende Weltmeisterschaft qualifizieren: Die Tschechoslowakei (1976/1978), Dänemark (1992/1994) und Griechenland (2004/2006). Weltmeister als amtierender Europameister wurden nur Deutschland (1972/1974) und Spanien (2008/2010). Der SPORTBUZZER liefert einen Überblick.
Das Abschneiden der amtierenden Europameister bei der darauffolgenden WM im Überblick:
- Sowjetunion: WM 1962 - Viertelfinale
- Spanien: WM 1966 - Gruppenphase
- Italien: WM 1970 - Vize-Weltmeister
- Deutschland: WM 1974 - Weltmeister
- Tschechoslowakei: 1978 - nicht qualifiziert
- Deutschland: WM 1982 - Vize-Weltmeister
- Frankreich: WM 1986 - WM-Dritter
- Niederlande: WM 1990 - Achtelfinale
- Dänemark: WM 1994 - nicht qualifiziert
- Deutschland: WM 1998 - Viertelfinale
- Frankreich: WM 2002 - Gruppenphase
- Griechenland: WM 2006 - nicht qualifiziert
- Spanien: WM 2010 - Weltmeister
- Spanien: WM 2014 - Gruppenphase
- Portugal: WM 2018 - Achtelfinale
- Italien: WM 2022 - nicht qualifiziert
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis