21. Januar 2019 / 17:11 Uhr

Jan Siewert zu Huddersfield: Deutscher Trainer wechselt vom BVB in die Premier League

Jan Siewert zu Huddersfield: Deutscher Trainer wechselt vom BVB in die Premier League

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
BVB-Trainer Jan Siewert soll bei Huddersfield Town ganz oben auf der Wunschliste stehen.
BVB-Trainer Jan Siewert soll bei Huddersfield Town ganz oben auf der Wunschliste stehen. © imago/Thomas Bielefeld/Montage
Anzeige

Huddersfield Town hat einen neuen Trainer. Auf den Deutschen David Wagner folgt sein Landsmann Jan Siewert - der ebenfalls aus der Trainerschmiede von Borussia Dortmund kommt.

Der Trainer-Transfer des Winters ist fix! Wie der englische Premier-League-Klub Huddersfield Town am Montag vermeldete, wechselt der deutsche Trainer Jan Siewert vom BVB II zum Tabellenletzten der Premier League. Siewert ersetzt bei den "Terriers" David Wagner, der zuvor ebenfalls beim BVB beschäftigt war und Huddersfield in der vergangenen Woche einvernehmlich verlassen hatte.

Anzeige

Der 36-Jährige unterschreibt einen Vertrag über zweieinhalb Jahre, der bis Sommer 2021 läuft. "Sein Ruf ist ausgezeichnet", sagte Präsident Dean Hoyle auf der offiziellen Homepage. "Er gilt als ambitioniert, er hat großartige Qualitäten und eine starke Philosophie. Es ist für uns keine Überraschung, dass er zu einem der größten Klubs der Welt wechselte: Borussia Dortmund." Man werde kurzfristig versuchen, den Abstieg aus der Premier League noch zu vermeiden, auch wenn das angesichts von zehn Punkten Rückstand auf das rettende Ufer schwierig werden, betonte Hoyle.

Diese Deutschen spielen in der Premier League

Leroy Sané, Moritz Leitner und Mesut Özil gehören zum deutschen Premier-League-Kontingent. Doch welche ihrer Landsleute sind noch in Englands Oberhaus am Ball? Zur Galerie
Leroy Sané, Moritz Leitner und Mesut Özil gehören zum deutschen Premier-League-Kontingent. Doch welche ihrer Landsleute sind noch in Englands Oberhaus am Ball? ©

"Wir werden auch mittel- und langfristig planen, wie auch immer diese Saison ausgeht. Jan ist mit uns verbunden und freut sich auf die Herausforderungen, die vor uns liegen", sagte Hoyle, dem ein enges Verhältnis zu Vorgänger Wagner nachgesagt wird. Wahrscheinlich ist, dass Wagner auch ein Wörtchen bei seiner eigenen Nachfolge mitgesprochen hat. Hoyle: "Wir haben großartige Erfolge unter Wagner gefeiert und wir haben uns deshalb für einen Trainer entschieden, der viele Ähnlichkeiten mit ihm aufweist; einen jungen, ehrgeizigen Deutschen von Borussia Dortmund II. Aber das tut Jan unrecht, denn er ist sein eigener Herr. Es steckt deutlich mehr hinter dieser Berufung."

BVB-Sportchef Zorc: "Haben dem Wunsch entsprochen"

BVB-Sportdirektor Michael Zorc sagte: „Nach reiflicher Überlegung haben wir dem Wunsch von Jan Siewert entsprochen, mit dem Wechsel nach England seinen nächsten Entwicklungsschritt als Trainer machen zu können.“ Vor seinem Wechsel zum BVB war der gebürtige Eifeler unter anderem beim VfL Bochum und RW Essen tätig. Nach seiner aktiven Zeit als Spieler arbeitete Siewert beim DFB im Stützpunkt und als Trainer in den U-Nationalmannschaften.

Anzeige
Mehr zu Huddersfield Town

Wagner war vor seinem Engagement in England ebenfalls Trainer der zweiten Mannschaft des BVB, die aktuell in der Regionalliga West antritt. Anschließend hatte er die Terriers im November 2015 übernommen und im Sommer 2017 sensationell zum Aufstieg in die Premier League geführt. In der vergangenen Spielzeit gelang dort auch der Klassenerhalt. In der laufenden Saison konnte Huddersfield jedoch bislang nur zweimal gewinnen.

Eine weitere Veränderung bei dem Abstiegskandidaten wurde indes offiziell: Manager Olaf Rebbe und der Klub haben sich nach sieben Monaten der Zusammenarbeit getrennt. Die Entscheidung sei einvernehmlich, hieß in einer Mitteilung der Terriers. Rebbe war in Deutschland zuvor beim VfL Wolfsburg als Sportchef engagiert gewesen.

Siewert im Publikum erkannt? TV-Sender Sky sorgt für peinliche Panne

Der englische TV-Sender Sky witterte beim Premier-League-Spiel zwischen Huddersfield und Manchester City (0:3) eine brandheiße Geschichte. Ein Reporter wollte Siewert im Stadion erkannt haben. Peinlich für den Reporter: Es war nicht Siewert. Noch peinlicher: Er wurde live vor den TV-Kameras abgewiesen.

Sky stellte den Clip über die kuriose Zuschauer-Verwechslung online. Bei dem Mann handelt es sich laut der Zeitung Guardian um ManCity-Fan Martin Warhurst. Am Abend veröffentlichte das Blatt ein Kurzinterview mit dem Siewert-Lookalike. "Der Reporter kam zu mir und sagte: 'Bist du Jan, der neue Trainer?' Ich lachte und sagte: 'Nein, nein. Ich bin Martin aus Wakefield.'" Warhurst bezeichnete die Situation als "bizarr". Er hatte eigentlich gedacht, dass ihm der Mann mitteilen würde, dass er auf dem falschen Platz sitzt. "Mein Telefon stand nach der Aktion nicht mehr still", erzählte der Fan.