Die Nominierung des DFB-Kaders für die Spiele gegen Russland (Donnerstag) und Holland (Montag) beinhaltete eine große Überraschung. Bundestrainer Joachim Löw verzichtete freiwillig auf den eigentlich fitten Star des FC Bayern, Jerome Boateng! Der Weltmeister von 2014 äußerte sich direkt nach der Nichtnominierung via Social Media: "Nach einem sehr guten und vertrauensvollen Gespräch mit dem Bundestrainer sind wir so verblieben, dass ich nach einem anstrengenden Jahr für die beiden anstehenden Länderspiele eine Pause bekomme, um in München weiter an meiner Fitness zu arbeiten", schrieb Boateng. Jetzt meint Rekordnationalspieler Lothar Matthäus in seiner Kolumne für den TV-Sender Sky: Die Pause könnte für Boateng deutlich länger ausfallen!
Der DFB-Kader für die Spiele gegen Russland und die Niederlande
DFB-Aus für Jerome Boateng? Das sind die Gründe laut Lothar Matthäus
Statt kurzer Pause das indirekte DFB-Aus für Jerome Boateng? Matthäus ließt zwischen den Zeilen. So glaubt der heutige TV-Experte, dass Boateng nicht nur wegen seiner Fitness nicht für den DFB-Kader nominiert wurde: "Zum einen natürlich an den sportlichen Leistungen der letzten Monate", schreibt Matthäus. "Löw hat im Sky-Interview am Samstag deutlich gemacht, dass es viele junge Spieler gibt, die er als Alternativen zu Jerome hat." Matthäus zählt dabei Matthias Ginter, Bayern-Teamkollege Niklas Süle, Antonio Rüdiger sowie Jonathan Tah auf.



Ein weiterer Punkt, warum Matthäus glaubt, dass es "eine sehr lange Pause für Jerome Boateng in der deutschen Nationalmannschaft wird, solange Löw dort das Sagen hat", ist ein Vorfall, der sich nach der Nations-League-Niederlage gegen Holland abgespielt hat. Matthäus: "Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es dem Bundestrainer auch nicht gefallen hat, das Jerome nach dem 0:3 in Holland verletzt abgereist ist, um dann, am Tag des Frankreich-Spiels, eine volle Trainingseinheit beim FC Bayern zu absolvieren"
Löw selbst spricht aber weiterhin nur von einer Pause für Boateng, der 76 Länderspiele absolviert hat. "Es ist keine Entscheidung von Dauer. Ich habe ihm gesagt, dass er eine Pause braucht, und sie ihm auch gegeben", sagte Löw über den 30-Jährigen. Bei der nächsten DFB-Nominierung im neuen Jahr wird sich dann herausstellen, ob das auch stimmt.