29. Mai 2019 / 11:06 Uhr

Stefan Effenberg rät BVB zu Transfer von Jérôme Boateng: Mit ihm kann Dortmund Meister werden

Stefan Effenberg rät BVB zu Transfer von Jérôme Boateng: Mit ihm kann Dortmund Meister werden

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Stefan Effenberg (links) empfiehlt dem BVB, den wechselwilligen Jerome Boateng zu verpflichten.
Stefan Effenberg (links) empfiehlt dem BVB, den wechselwilligen Jerome Boateng zu verpflichten. © 2019 Getty Images
Anzeige

Beim FC Bayern steht Jérôme Boateng vor dem Aus, Präsident Uli Hoeneß legt ihm einen Wechsel nah. Aus Sicht von Ex-Profi Stefan Effenberg gibt es nun vor allem einen Klub, der den Innenverteidiger holen sollte: Borussia Dortmund.

Der frühere Bayern-Kapitän Stefan Effenberg rät Borussia Dortmund zu einer Verpflichtung von Jérôme Boateng. „Das wäre der perfekte Stabilisator, um den Kampf um die Meisterschaft ernsthaft annehmen und sogar gewinnen zu können“, schreibt der 50-Jährige in einer Kolumne des Internetportals t-online.de.

Anzeige

Der Revierklub solle sich „wirklich Gedanken machen“ über den 30 Jahre alten Innenverteidiger vom FC Bayern. „Boateng wäre der Spieler, den sie für den nächsten Schritt brauchen“, meint Effenberg. „Und es wäre durchaus realistisch, weil Boateng Bayern verlassen wird. Und Dortmund ist definitiv der einzige Verein in der Bundesliga, der in Frage käme.“ Doch auch außerhalb der Bundesliga gibt es zahlreiche Interessenten. Im vergangenen Sommer platzte ein Transfer zu Paris Saint-Germain an der Ablöse, nun soll unter anderem Inter Mailand an Boateng interessiert sein.

Mehr zu Jerome Boateng

Hoeneß forciert Boateng-Wechsel

Bayern-Präsident Uli Hoeneß hatte dem Ex-Nationalspieler zuletzt mit deutlichen Worten nahegelegt, den Verein in diesem Sommer zu verlassen. Im Anschluss an die Double-Feierlichkeiten des deutschen Rekordmeisters sagte Hoeneß: "Ich würde ihm empfehlen, den Verein zu verlassen. Denn ich glaube, er braucht eine neue Herausforderung" Momentant agiere der 30-Jährige beim FCB "wie ein Fremdkörper".

Swagger Jérôme Boateng: Sein Style in Bildern

Gerade dann, wenn Jérôme Boateng nicht auf dem Platz stehen kann, zeigt er sich oft in extravaganten Outfits in und um die Münchner Allianz-Arena. Zur Galerie
Gerade dann, wenn Jérôme Boateng nicht auf dem Platz stehen kann, zeigt er sich oft in extravaganten Outfits in und um die Münchner Allianz-Arena. ©

Noch mehr Konkurrenz

In Benjamin Pavard und Lucas Hernández hat der FC Bayern neben Mats Hummels und Niklas Süle noch zwei weitere Konkurrenten für die Posten der Innenverteidiger verpflichtet. Da Boateng bereits jetzt sehr unzufrieden mit seiner Rolle als Bankdrücker ist, hatte Hoeneß ihm einen Wechsel empfohlen, wie der FCB-Präsident vor wenigen Tagen am Rande des Retterspiels gegen den 1. FC Kaiserslautern nachlegte: "Er ist kein Spieler für die Bank, das verträgt er nicht." Boatengs Vertrag in München läuft noch bis Sommer 2021.

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!