Im Trainingslager von Bundesligist Werder Bremen in Palma de Mallorca hat U21-Bundestrainer Stefan Kuntz am Samstag beim Mannschaftstraining zugesehen. Der 57-Jährige hat dabei wohl vor allem die beiden Eggestein-Brüder Maximilian und Johannes im Auge behalten. Erstgenannter war bis Juni 2019 fester Bestandteil der U21-Nationalmannschaft und hatte unter Kuntz an der EM 2019 teilgenommen. Johannes gehörte dort auch zum Kader und stieg anschließend zum Mannschaftskapitän auf.



Beide Eggesteins sind deshalb heiße Kandidaten für eine Olympia-Nominierung für die Spiele 2020 in Tokio. "Wir entscheiden dann je nach Position und Charakter, was wir noch für unseren Kader brauchen", erklärte Kuntz und ergänzte: "Natürlich ist es ein Vorteil, wenn man mit den betreffenden Spielern schon zusammengearbeitet hätte. Bei Maxi wäre das der Fall." Abhängig ist der Bundestrainer bei seinen Nominierungen - anders als Chef-Bundestrainer Joachim Löw für die Euro 2020 - von der Bereitschaft der Vereine, ihre Spieler abzustellen. Verpflichtet sind sie dazu nicht.
Die Winter-Trainingslager der Bundesligisten 2019/20
Von Bremer Seite habe Kuntz Wohlwollen ausgemacht, wie er mitteilte. Da das Turnier vom 23. Juli bis zum 8. August 2020 ausgetragen wird, wären teilnehmende Spieler zwei Wochen vor Saisonbeginn der Bundesliga wieder zurück bei ihren Teams. Kuntz muss für die Olyimpia-Nominierungen einige Regeln beachten: Grundsätzlich müssen seine Spieler 1997 oder später geboren sein. Außerdem dürfen drei Akteure dabei sein, die früher geboren wurden. Das würde auf Maximilian Eggestein zutreffen, der im Dezember 1996 zur Welt kam. Neben dem 23-Jährigen wurden in den letzten Wochen auch drei Weltmeister von 2014, Lukas Podolski (34), Matthias Ginter (26) und Christoph Kramer (28), für Kuntz' Olympia-Kader gehandelt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis