27. Februar 2022 / 09:29 Uhr

Joshua Kimmich beendet selbst entfachte Mentalitätsdebatte beim FC Bayern: "Hat gepasst"

Joshua Kimmich beendet selbst entfachte Mentalitätsdebatte beim FC Bayern: "Hat gepasst"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der Sieg bei Eintracht Frankfurt war ganz nach dem Geschmack von Bayern-Star Joshua Kimmich.
Der Sieg bei Eintracht Frankfurt war ganz nach dem Geschmack von Bayern-Star Joshua Kimmich. © IMAGO/MIS
Anzeige

Nach der Pleite vor zwei Wochen beim VfL Bochum hatte Joshua Kimmich die Mentalität in der Mannschaft des FC Bayern in Frage gestellt. Nach dem "Kampfsieg" bei Eintracht Frankfurt scheint der Nationalspieler besänftigt. Die Meisterschaft sieht er jedoch weiterhin nicht als entschieden an.

Joshua Kimmich wirkte durchweg zufrieden - zumindest fast. "Wir haben es ordentlich gemacht und hatten einige gute Chancen, die früher zur Führung hätten führen müssen. Dann hätten wir es souveräner zu Ende spielen können", meinte der Mittelfeldspieles des FC Bayern nach dem 1:0 bei Eintracht Frankfurt bei Sky. Der 27-Jährige sprach von einem "Kampfsieg", was ganz nach seinem Geschmack erschien. Schließlich hatte Kimmich die Mentalität der Mannschaft nach dem 2:4 beim VfL Bochum vor zwei Wochen noch deutlich in Frage gestellt. Nun gab sich der Nationalspieler versöhnlich.

Anzeige

"Die Art und Weise hat gepasst. Heute war die Mentalität echt gut", meinte Kimmich: "Wir haben uns in den letzten 15 Minuten sehr gepusht, um kein Tor zu kassieren. Das macht dann auch Spaß." Tatsächlich konnte man am Samstagabend keinem der Bayern-Profis mangelnden Einsatz vorwerfen. In einem intensiven Spiel wurde gerackert und geackert. Es war wohl auch der Wille, sich gegen den sich andeutenden Durchhänger der vergangenen Wochen zu stemmen. "Wenn man die letzten Spiele und dann heute sieht, war es ein guter Schritt von uns", erklärte Trainer Julian Nagelsmann.

Der Tabellenführer hat nun wieder neun Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund. Mindestens bis Sonntagnachmittag, wenn der BVB den Spieltag beim FC Augsburg beschließt. Von einem beruhigenden Polster wollte Kimmich dann aber doch nichts wissen. "Es ist noch ein langer Weg. Wir hatten schon mehrere Momente, in denen man das Gefühl hatte, dass es das ist. In den letzten Wochen haben wir das Polster ein wenig verspielt. Wenn wir ein oder zwei Spiele straucheln, wird es wieder eng. Die Dortmunder haben die Qualität, ihre Spiele zu gewinnen", meinte der Nationalspieler: "Es muss unser Anspruch sein, den Vorsprung ins Ziel zu bringen."

Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld auf WOW und fiebere live mit!