18. Januar 2023 / 19:06 Uhr

Joshua Kimmich mit Bayern vor Bundesliga-Restart: So hat der DFB-Star das WM-Aus verkraftet

Joshua Kimmich mit Bayern vor Bundesliga-Restart: So hat der DFB-Star das WM-Aus verkraftet

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Joshua Kimmich will mit dem FC Bayern in der Bundesliga angreifen.
Joshua Kimmich will mit dem FC Bayern in der Bundesliga angreifen. © IMAGO/ULMER Pressebildagentur
Anzeige

Am Freitag startet die Bundesliga ins neue Jahr. RB Leipzig empfängt den FC Bayern München zum Spitzenspiel. FCB-Führungsspieler Joshua Kimmich hat sich vor dem Top-Duell über das WM-Debakel und den aus seiner Sicht zu langen Urlaub geäußert.

Über zwei Monate nach dem letzten Spiel erwacht die Bundesliga am Freitagabend (20.30 Uhr/DAZN und Sat. 1) aus ihrem Winterschlaf – und den Fans wird ein Top-Spiel geboten. Der Tabellendritte RB Leipzig empfängt den Liga-Primus FC Bayern München. Für zahlreiche deutsche Nationalspieler wie FCB-Leader Joshua Kimmich wird es das erste Pflichtspiel nach dem Debakel bei der Winter-WM in Katar sein, wo das DFB-Team in der Vorrunde gescheitert ist. Gerade Kimmich äußerte sich nach dem Aus geradezu fatalistisch. Im Interview mit der Leipziger Volkszeitung (LVZ+), die wie der SPORTBUZZER dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) angehört, hat Kimmich nun über seine vielbeachtete Aussage ("Ich habe ein bisschen Angst davor, in ein Loch zu fallen") gesprochen.

Anzeige

Tief sei das Loch nicht gewesen, der Ärger über das WM-Ausscheiden allerdings lange groß: "Ich sage das, was ich empfinde. Und nach unserem Ausscheiden habe ich es genau so empfunden. Das war für mich ein sehr emotionaler Augenblick", erklärte Kimmich seinen Satz. Mit Familie und Freunden habe er sich danach etwas ablenken können – aber nicht komplett. Die Länge der Pause zwischen dem DFB-Aus und dem Bayern-Trainingsstart Anfang des Jahres half da nicht: "Der Urlaub war mir (...) fast zu lang, ich war froh, als der Ball wieder rollte", so der Führungsspieler, der nach eigenen Angaben bei der WM nur das Elfmeterschießen zwischen Argentinien und den Niederlanden im Viertelfinale und das Endspiel verfolgt hat.

Nun brennt der 27-Jährige auf den Bundesliga-Restart gegen seinen Ex-Klub und auf eine Wiedergutmachung mit dem Nationalteam bei der EM 2024. "Man verändert sich natürlich über die Jahre, aber meine Grundfesten sind nach wie vor die gleichen. Ich hasse Niederlagen, liebe Herausforderungen, habe mit dem FC Bayern und der Nationalmannschaft große Ziele", sagte Kimmich, Mit dem DFB-Team wolle er sich in den anderthalb Jahren bis zur Heim-EM nun "Selbstverständnis, Überzeugung und Automatismen" erarbeiten, mit dem FCB habe er gegen Leipzig keine Angst. "Wenn wir ans Limit kommen und unsere 100 Prozent auf den Rasen bringen, ist es für jede Mannschaft schwer, gegen uns zu spielen und Punkte zu holen. Wir spielen immer auf drei Punkte, auch in Leipzig", so die Kimmich-Ansage.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis