24. März 2023 / 11:31 Uhr

Bericht: Nagelsmann-Nachfolger Tuchel leitet Montag sein erstes Bayern-Training – Watzke reagiert

Bericht: Nagelsmann-Nachfolger Tuchel leitet Montag sein erstes Bayern-Training – Watzke reagiert

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Auf den wohl neuen Job von Thomas Tuchel beim FC Bayern hat Hans-Joachim Watzke (rechts) bereits reagiert.
Auf den wohl neuen Job von Thomas Tuchel beim FC Bayern hat Hans-Joachim Watzke (rechts) bereits reagiert. © IMAGO/Grubisic/Getty (Montage)
Anzeige

Julian Nagelsmann wird einem Bericht von "Sky" zufolge noch am Freitag von seinen Aufgaben als Trainer des FC Bayern München entbunden. Nachfolger des 35-Jährigen wird demnach Thomas Tuchel, der bereits am Montag sein erstes Training leiten soll.

Das Trainer-Beben beim FC Bayern München nimmt konkrete Formen an. Wie Sky berichtet, wird der bisherige Chefcoach Julian Nagelsmann – eigentlich noch bis 2026 an den deutschen Rekordmeister gebunden – noch am Freitag von seinen Aufgaben entbunden. Mit Thomas Tuchel steht der Nachfolger schon bereit. Dieser soll demnach bereits am Montag seine erste Trainingseinheit an der Säbener Straße leiten. Beim Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund (1. April, 18.30 Uhr, Sky) werde er das Team bereits betreuen.

Anzeige

Wie es weiter heißt, soll Tuchel, der bis zu seiner Freistellung im September 2022 beim FC Chelsea an der Seitenlinie stand, den ehemaligen Bundesliga-Spieler Zsolt Löw sowie Arno Michels als Co-Trainer mit nach München bringen. Das Duo war bereits bei Tuchels Stationen beim französischen Top-Klub Paris Saint-Germain sowie bei Chelsea an seiner Seite. Der Vertrag des 49-Jährigen soll bis 2025 datiert sein.

Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Bundesliga-Konkurrent und Spitzenreiter Borussia Dortmund, hatte seinen ehemaligen Weggefährten bereits zurück im deutschen Oberhaus begrüßt. "Für die Bundesliga sagen wir: Willkommen zurück, Thomas Tuchel!", sagte Watzke dem Sport-Informations-Dienst in seiner Funktion als Aufsichtsratschef der Deutschen Fußball Liga (DFL) am Freitag.

Bayern-Bosse am Vereinsgelände – Noch nichts Offizielles zu Nagelsmann

Die Münchener hielten sich indes am Vormittag noch bedeckt. Präsident und Aufsichtsratschef Herbert Hainer gab am Freitagmorgen keinen Kommentar zur brisanten Thematik ab, als er mit seinem Wagen in die Tiefgarage an der Säbener Straße fuhr. Auch Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic, die nicht denselben Weg wie Hainer wählten, äußerten sich nicht. Rund um die Niederlage gegen Bayer Leverkusen (1:2) am vergangenen Spieltag hatten sich die Bosse noch zu Nagelsmann bekannt.