Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann setzt bei seinem neuen Job als südkoreanischer Nationalcoach auf einen alten Weggefährten als Assistenten. Der ehemalige Bundesliga-Profi Andreas Herzog, mit dem Klinsmann bereits beim US-Verband zusammengearbeitet hatte, übernimmt den Posten des Co-Trainers. "Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe und die erneute Zusammenarbeit mit Jürgen Klinsmann", sagte der Österreicher bei Sky Sport Austria, wo er auch weiterhin als Experte tätig sein wird.
Das Duo Klinsmann/Herzog hatte zwischen 2012 und 2016 bereits die sportlichen Geschicke der US-amerikanischen Nationalmannschaft geleitet. Danach trennten sich ihre Wege. Klinsmann erlebte ein kurzes Intermezzo als Trainer bei Hertha BSC. Herzog arbeitete als Cheftrainer der israelischen Landesauswahl (2018 bis 2020) und bei Admira Wacker Mödling (2021 bis 2022).
Der südkoreanische Fußballverband (KFA) hatte das Engagement Klinsmanns Ende Februar bekannt gegeben. Der frühere deutsche Nationalspieler, der die Nachfolge des Portugiesen Paulo Bento antritt, bekam einen Vertrag bis zum Ende der WM 2026. Davor will Südkorea eine lange Titel-Durststrecke beim Asien-Cup beenden. Die Südkoreaner hatten den Pokal zuletzt 1960 geholt - damals war es das zweite Mal hintereinander gewesen. Sein Debüt gibt Klinsmann am 24. März im Länderspiel gegen Kolumbien.
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld auf WOW und fiebere live mit!