Liverpool-Coach Jürgen Klopp hat wieder einmal seine menschliche Seite gezeigt: Auf die ungewöhnliche Bitte eines jungen Manchester-United-Fans reagierte er mit dem nötigen Fingerspitzengefühl und antwortete ihm per Brief. Auslöser dieser ungewöhnlichen Geschichte ist der unglaubliche Lauf der "Reds" in der englischen Premier League:
Aber der Reihe nach: 17 Spiele infolge konnte der Tabellenführer der Premier League gewinnen und steht damit satte 25 Punkte vor "Verfolger" Manchester City. Doch nicht allen gefällt diese Serie: Der zehnjährige Daragh Curley schickte Klopp einen Brief und bat darum, doch bitte im weiteren Verlauf der Saison nicht mehr zu siegen. "Liverpool gewinnt zu viele Spiele. Wenn du noch neun Spiele gewinnst, bist du von allen englischen Klubs am längsten ungeschlagen. Das ist für einen United-Fan wie mich sehr traurig", so der Kleine.



Klopp will Fan-Wunsch nicht erfüllen: "Es ist mein Job"
Klopp laß den Brief und antwortete dem Fan - ebenfalls per Brief. Er zeigte zwar Verständnis für den Supporter der "Red Devils", aber seinen Wunsch will er in Zukunft trotzdem nicht erfüllen. "Leider kann ich deine Bitte nicht erfüllen, allerdings natürlich nicht freiwillig. So gern du auch Liverpool verlieren sehen willst: Es ist mein Job, alles dafür zu tun, dass ich Liverpool beim Gewinnen helfe, weil es Millionen Menschen in der ganzen Welt gibt, die das wollen. Ich möchte sie wirklich nicht enttäuschen", schrieb Klopp.
Jürgen Klopp: Seine besten Sprüche
Klopp glaubt aber dennoch, dass die stolze Serie der "Reds" irgendwann einmal enden wird. "Das Problem ist: Als Zehnjähriger denkst du, dass Dinge immer so sind wie im Moment, aber wenn ich dir eines sagen kann als 52-Jähriger, ist es, dass das definitiv nicht der Fall ist", erklärte der ehemalige Coach des BVB. Die kuriose Aktion des kleinen Fans aber begrüßte der Kult-Coach. "Manchester United kann glücklich sein, dich zu haben. Ich hoffe, dass du nicht zu enttäuscht bist, wenn wir Spiele gewinnen und vielleicht sogar Titel holen, weil unsere Klubs zwar große Rivalen sind, aber auch großen Respekt voreinander haben. Darum geht es für mich im Fußball."