José Mourinho, Thomas Tuchel, Pep Guardiola? Wer aktuell der beste Fußballtrainer auf diesem Planeten ist, darüber diskutieren Fans und Experten immer wieder. Spätestens seit Samstagabend und dem Erfolg des FC Liverpool gegen Tottenham Hotspur (2:0) kann die Antwort nur lauten: Jürgen Klopp!
Mit dem Sieg im Champions League-Finale von Madrid hat sich der Deutsche endgültig die Krone aufgesetzt und es wieder mal allen gezeigt, die manchmal an ihm gezweifelt haben (inklusive des Autoren...).
Internationale Pressestimmen zum Champions-League-Sieg des FC Liverpool
Nach sechs verlorenen Endspielen in Folge hat Klopp sich ausgerechnet mit dem wohl emotionalsten Klub der Welt den Henkelpott gesichert und ist nun an der Anfield Road unsterblich. Die "Reds" haben seit 2005 auf einen Titel in der Königsklasse gewartet.
Der Erfolg des FC Liverpool trägt ganz klar die Handschrift von Jürgen Klopp
Natürlich besteht Klopps Team aus vielen Stars und natürlich haben die „Reds“ massig Kohle in den Luxuskader gebuttert, dennoch trägt dieser vor allem die Handschrift des Trainers. Klopp hat Spieler entdeckt und nicht nur besser, sondern zu Weltstars gemacht - wie beispielsweise Mohamed Salah.


Er hat eine Mannschaft geformt, die ihren Namen verdient, zusammenhält und für ihren Coach durchs Feuer geht. Eine Einheit, die mit enormer Power und ganz, ganz viel Mentalität sogar in der Lage ist, ohne ihre besten Spieler ein 0:3 gegen Barcelona umzudrehen.
Bei Mourinho blättert der Lack seit Jahren ab. Tuchel hat zwar schon Titel mit Dortmund und Paris St. Germain gewonnen, den ganz großen Coup hat er aber noch nicht geschafft. Und Guardiola muss mit seiner Milliarden-Truppe Manchester City auch mal irgendwann die Königsklasse gewinnen. Klopp ist diesen Makel nun los – und bis auf weiteres der größte Trainer der Welt.
So feiert der FC Liverpool den Champions-League-Titel 2019