02. Dezember 2022 / 17:35 Uhr

Jürgen Klopp möglicher Flick-Nachfolger im DFB-Team? Berater nimmt Stellung zu Gerüchten

Jürgen Klopp möglicher Flick-Nachfolger im DFB-Team? Berater nimmt Stellung zu Gerüchten

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Wird Jürgen Klopp (r.) Nachfolger von Hansi Flick?
Wird Jürgen Klopp (r.) Nachfolger von Hansi Flick? © IMAGO/Pro Sports Images (Montage)
Anzeige

Wie schon im Jahr 2018 ist die deutsche Nationalmannschaft auch bei der WM 2022 in der Vorrunde gescheitert. Bundestrainer Hansi Flick steht unter Druck – und erneut kommen Gerüchte über ein mögliches Engagement von Jürgen Klopp beim DFB-Team auf. Bei "Sky" hat sich nun der Berater des Liverpool-Trainers geäußert.

Bundestrainer Hansi Flick steckt nach dem Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Katar in Erklärungsnot – ist er auch bald seinen Job los? Das schwache Abschneiden der DFB-Elf hat die Rufe nach einem Trainerwechsel lauter werden lassen. Liverpool-Trainer Jürgen Klopp scheint dabei einer der Wunschkandidaten der Fans als möglicher Flick-Nachfolger zu sein. Doch daraus scheint offenbar nichts zu werden. Gegenüber dem Pay-TV-Sender Sky hat sich nun Klopps Berater über die Gerüchte geäußert – und klargestellt, dass der Trainer-Star für den Posten nicht infrage kommt. "Das ist ein Medienthema", sagte Marc Kosicke und ergänzte: "Jürgen hat beim FC Liverpool einen Vertrag bis 2026 – und er hat vor, diesen zu erfüllen."

Anzeige

Klopp steht bereits seit Oktober 2015 bei den "Reds" unter Vertrag und formte aus einem strauchelnden Team eine Spitzenmannschaft. Mit Liverpool hat der 55-Jährige alles erreicht: 2019 gewannen die Engländer die Champions League, im Jahr darauf folgte der erste nationale Meistertitel seit 30 Jahren und die Klub-WM. In diesem Jahr schließlich kam der FA Cup noch obendrauf.

Der gebürtige Stuttgarter, der zuvor viele Jahre Mainz 05 und Borussia Dortmund gecoacht hatte, schloss ein Engagement beim DFB auch mit Blick auf seinen noch bis 2026 dotierten Vertrag stets aus. "Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht Bundestrainer werden will, sondern dass ich nicht kann", sagte Klopp im März 2021 der Sport Bild. Klopp machte in dem Gespräch mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus keinen Hehl daraus, dass diese Aufgabe für ihn "ohne Frage eine große Ehre wäre", es vom Timing her aber nicht passe. "Ich kann nicht. Es tut mir sehr leid, falls ich Leute damit enttäusche. Aber ich kann nicht einfach aus meiner Verantwortung herausgehen." Dies war allerdings noch vor dem Amtsantritt von Flick.

Flick ist seit dem 1. August 2021 als Nachfolger von Weltmeister-Coach Joachim Löw Bundestrainer. Sein Vertrag läuft Ende Juli 2024 aus. Davor findet im Sommer des Jahres die Europameisterschaft im eigenen Land statt. Kurz nach dem WM-Aus hatte Flick einen Rücktritt ausgeschlossen. Der DFB hat für die kommende Woche eine sportliche Analyse angekündigt.

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!