Die Offensiv-Abteilung im Kader von Jürgen Klopp ist um eine Alternative reicher. Mit Cody Gakpo verstärkt ab Januar der WM-Shootingstar der Niederlande den FC Liverpool bei der Mission Aufholjagd in der Premier League. Jedoch waren es nicht nur die drei Tore in Katar, die den 23-Jährigen auf die Wunschliste der "Reds" befördert haben, wie Klopp in einem Statement auf der Klub-Homepage durchblicken ließ. Er freue sich, dass der Klub es geschafft hat, "einen Spieler zu verpflichten, den wir schon seit einiger Zeit kennen und von dem wir glauben, dass er bei uns eine große Zukunft haben wird."
Voller Vorfreude lobte der deutsche Trainer seine neuste Errungenschaft: "An Cody gibt es eine Menge zu mögen. Er ist zwar erst 23 Jahre alt, aber er hat schon eine Menge Erfahrung. Er war der Kapitän von PSV, er war der Spieler des Jahres in Holland in der letzten Saison und, wie viele Leute gerade gesehen haben, hatte er auch eine tolle Weltmeisterschaft mit seiner Nationalmannschaft."
Drei Tore hatte Gakpo in seinen fünf WM-Auftritten erzielt, scheiterte mit der Elftal erst im Viertelfinale dramatisch am späteren Weltmeister Argentinien. Zuvor hatte er im PSV-Dress in der laufenden Saison zu überzeugen gewusst. In 24 Pflichtspieleinsätzen für Eindhoven gelangen Gakpo satte 30 Torbeteiligungen (13 Treffer, 17 Torvorlagen). Über die Qualitäten des Angreifers sagte Klopp: "Offensiv ist er sehr vielseitig und darüber hinaus wissen wir, dass er ein intelligenter Fußballer und auch ein intelligenter Mensch ist, deshalb freuen wir uns darauf, mit ihm zu arbeiten."
Es sei klar, "dass er bereits ein sehr, sehr guter Spieler ist", so Klopp mit Blick auf Gakpos bisherige Leistungsdaten, "aber sein Alter bedeutet auch, dass er das Potenzial hat, noch besser zu werden." Dieses Potenzial soll er nun in den kommenden Jahren in Liverpool ausschöpfen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis