25. März 2023 / 12:38 Uhr

Harte Worte von Kahn und Salihamidzic zu Bayern-Aus von Nagelsmann: "Ziele gefährdet"

Harte Worte von Kahn und Salihamidzic zu Bayern-Aus von Nagelsmann: "Ziele gefährdet"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Die Bayern-Bosse Oliver Kahn (l.) und Hasan Salihamidzic (r.) haben die Entlassung von Julian Nagelsmann (eingeklinkt) erklärt.
Die Bayern-Bosse Oliver Kahn (l.) und Hasan Salihamidzic (r.) haben die Entlassung von Julian Nagelsmann (eingeklinkt) erklärt. © IMAGO/Eibner, Laci Perenyi (Montage)
Anzeige

Die Bayern-Bosse Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic haben ausführlich über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann gesprochen – und sie mit deutlichen Worte erklärt. Unter anderem sagte Sportvorstand Salihamidzic, dass die "Konstellation" zwischen Chef-Coach und Mannschaft nicht mehr gepasst habe. Vorstandsvorsitzender Kahn sprach davon, die Saisonziele gefährdet zu sehen.

Die Verantwortlichen des FC Bayern haben einen Tag nach der Entlassung von Julian Nagelsmann vor der Presse über die Trennung des 35 Jahre alten Chef-Trainers gesprochen. Nach einer knappen Erklärung in der Pressemitteilung am Freitag legten der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Samstagmittag deutliche Aussagen nach. "Natürlich hätten wir es uns jetzt einfach machen können, es weiterlaufen lassen können und hoffen, dass wir die Konstanz bringen, die wir uns alle wünschen", sagte Kahn auf der Pressekonferenz in der Allianz Arena: "Aber wir haben unsere Ziele für diese und auch nächste Saison gefährdet gesehen."

Anzeige

Für die Bayern-Bosse war keine nachhaltige Entwicklung erkennbar – das geplante "Langzeitprojekt" mit Nagelsmann, der eigentlich noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 hatte, wurde vorzeitig beendet. Sportvorstand Salihamidzic monierte die "wellenartigen" Leistungen und Spiele, die man leichtfertig aus der Hand gegeben habe (nur fünf Siege aus zehn Partien der Rückrunde). Nun habe die "Konstellation" zwischen dem Chef-Coach und der Mannschaft nicht mehr gepasst, fügt der Bosnier mit Blick auf die Schwächephase der Münchener nach dem Jahreswechsel an. "Wenn die Leistungskurve ständig nach unten zeigt, dann muss man eine Entscheidung - so schwer sie auch ist - treffen", sagte Salihamidzic.

Zuletzt hatten sich die Bayern-Bosse immer wieder zu Nagelsmann bekannt und ihm das Vertrauen ausgesprochen. Wie kam es nun doch zur Kehrtwende? "Wir haben ihn bis zuletzt unterstützt. Jeder weiß, wie vertrauensvoll die Zusammenarbeit war. Wir haben viel diskutiert, über Trainingseinheiten und Spiele, haben uns immer ergänzt und versucht, Julian immer zu unterstützen. Aber am Ende hat die Konstellation zwischen Mannschaft und Trainer nicht gepasst", erklärte Salihamidzic.

Kahn legte nach, dass es wichtig sei, den Trainer in allen Situationen zu stützen. "Wir hatten einen offenen Austausch und waren immer davon überzeugt, dass sich das irgendwann auf dem Platz zeigt, was für ein guter Trainer Julian ist. Das hat es aber dann so nicht mehr getan, dann muss man die Verantwortung wahrnehmen und unpopuläre Entscheidungen treffen, die vielleicht nicht jeder so versteht", sagte der Vorstandsboss. Doch am Ende habe laut Salihamidzic eine Analyse den Entschluss gebracht, dass man "reagieren musste".

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!